Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 610.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Simon, ja bin schon sehr gespannt, was mich farblich und auch verhaltensmäßig noch erwartet bei den Tieren. Naja bei einer Tagestemperatur von 12 ° bin ich mir noch recht unschlüssig. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben dass die Wassertemperatur auch im Winter kaum unter 18° fällt im Rio Paraguay. Sicherlich die Tiere kommen aus einem kleineren Nebenfluss in dem die Temperatur wahrscheinlich nicht so Träge ist als in einem größere Gewässer. Wenn ich mir dann das Klimadiagramm von Asuncion…

  • Benutzer-Avatarbild

    130x60x60

    Cepedian - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hey Phil, wünderschöne Fische, dann wird der kleine Herr ja bald beginnen abzuschäumen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Tom, das sind doch keine Entenschnabelfische!!! Pfuipfuipfuipfuiiii!!! Hab aber auch einen DCG Bericht zu dieser Art, man muss nur genau suchen. Aber viel gibt es nicht über diese Gattung das stimmt schon. Hier der Link:.195.145.96.153/download/Neue_T…ophagus caaguazuensis.pdf

  • Benutzer-Avatarbild

    Sodala, hatte mit dem Thema Gymnogeophagus ja eig. schon abgeschlossen für dieses Jahr. Dann kam auf einmal eine Mail vom Hans G. mit Leuten die Gymnogeophagus anbieten. Naja das alles ging dann relativ schnell und seit gestern schwimmen nun 10 Stk kleine Gymnogeophagus caaguazuensis bei mir im Keller. Wenn endlich diese Kältewelle wieder vorbei ist und das Wasser wieder über 18 Grad hat werden die auch nach draußen ziehen. Die Tiere sind zwischen 3 und 7 cm groß, die beiden größten Tiere zeigen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja Tom, wenns aber auch so spannend ist So heutiger Stand: Es sind anscheinend schon Jungtiere geschlüpft, aber wenn ich mir der Entwicklungsstand der Jungtiere im Ei anschauen, viel zu früh. Er hat also heute als das Licht anging das Gelege verlassen, und da ich einfach mal das alles auf seine Unerfahrenheit schiebe, hab ich mir das Gelege geschnappt. Eggtumbler habe ich keinen zu Hause, auch wollte ich keinen kaufen. Dann kam mir in den Kopf dass ich ja mal speziell für Meerwasserlarven einen …

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt Blumenkübel

    Cepedian - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Also spontan würd ich jetzt mal das Ozon das bei einem Gewitter entsteht dafür verantwortlich machen. Mehr weiß ich aber auch nicht

  • Benutzer-Avatarbild

    Bach- und Lachgeschichten mit Onkel Tom

    Cepedian - - Europa

    Beitrag

    Ach Dieter, die Bilder sind entstanden als der Tom grad aufgestanden ist also um 14 Uhr

  • Benutzer-Avatarbild

    Zuchtbecken

    Cepedian - - Zucht

    Beitrag

    Hi Patrick, ich habe wie Dieter auch die besten Erfahrungen mit EHK im Elternbecken gemacht, zumindest in den ersten Wochen. Durch das viele Füttern hat man einen größere Wassermenge als "Puffer". Habe einen Teil meiner Nanochromis splendens auch bei den Eltern direkt im Becken gelassen, anfangs wachsen sie dann besser. Doch oft wollen diese Tiere dann gleich wieder brüten, und die Jungtiere werden vertrieben. Dann ist das rausfangen halt relativ mühsam. Was ich so schnell überflogen habe ist da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Dieter, ja bin sehr froh dass er so brav brütet. Aber Menschen sind halt ungeduldige Wesen bei denen alles immer schnell gehen muss Aber zweimal noch schlafen dann wird er in den EHK umgesiedelt, eine Entwicklung der Eier kann man schon gut erkennen. Bei Taschenlampenlicht ist das Tier auch nicht schreckhaft, doch wenn man beim Regal oder irgendwo anders anstößt, zuckt er schon mal zusammen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja Tom das stimmt, hat auch Ähnlichkeit mit einem schlanken Gymnogeophagus Anscheinend wurden solche Tiere aus dem Rio Tocantins schon mal von Panta Rhei importiert. Man weiß aber nicht ob es nun wirklich Tiere dieser neu beschriebenen Art waren....

  • Benutzer-Avatarbild

    Bach- und Lachgeschichten mit Onkel Tom

    Cepedian - - Europa

    Beitrag

    Hi Tom, das ist ja eine super Bestätigung für dein Projekt, weiter so! Bin schon gespannt wies weitergeht! kurzes OT: Aber beim Titel des Threads muss ich immer an diese Band denken youtube.com/watch?v=eFOHaG4UpUc

  • Benutzer-Avatarbild

    er brütet und brütet und brütet...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ihr, hier gibts ein Bildchen vom Tier: facebook.com/belowwater/photos…2/?type=1&hc_location=ufi

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Dieter, ja ich kanns auch kaum erwarten bis der nächste Schritt kommt Hab schon ganz schön bammel vor dem Einsetzten in den EHK.... Heute liegt der Kerl auch wieder an der gleichen Stelle, bei der "Aktivität" kann der ja nochmal 3 Wochen tragen ohne zu verhungern

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt Blumenkübel

    Cepedian - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi zusammen, Sascha, wirklich intressante Töpfchen hast du da! Wenn du sie eingraben würdest könntest du die Wassertemperatur-Spanne ein bisschen verkleinern. Muss ja nicht ganz sein, halb eingraben würde sicherlich schon was bewirken. Falls gewünscht natürlich Und schöne weiter berichten

  • Benutzer-Avatarbild

    So der Herr trägt immer noch, und ist auch nicht sie schreckhaft wie ich mir gedacht hätte. Vll liegts auch an der ruhigen Vergesellschaftung. Heute war er weiter vorne und ich konnte nicht anders als mit Taschenlampe und Handy ein Bild zu knipsen. Er hat mir ein paar mal zugezwinkert, aber sonst hat er sich keinen mm bewegt Die Entwicklungszeit wird mit 14 Tagen bei 25° angegeben. Doch bin ich von der Temperatur her viel höher, nämlich auf 28°. Denke dass sich dadurch die Brutzeit sicherlich ve…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Herr vor der Höhle und sie liegt drin, wie aufn Silbertablett.... Aber er steht anscheinend nicht auf sie

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserparameter - Nur Zahlen?

    Cepedian - - Wasser & Chemie

    Beitrag

    Hi Marc, super! Vielen danke für deine genau Ausführung, weiter so Mach nur schön Vorträge, suchen immer nach neuen Vortragenden für unsere Stammtische, dann kannst du gleich Urlaub machen bei uns

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ihr Beiden, ja ein Anfang ist gemacht, wie sich alles weiterentwickelt bleibt abzuwarten.... @Dieter Sind wirklich sehr intressante Fische, besonders wenn sie Nachts durchs Becken robben auf Futtersuche Falls der Herr das Gelege abwirft habe ich auch schon eine Idee, doch ob das dann funktioniert steht in den Sternen. Aber dazu mehr falls es (hoffentlich nicht) dazu kommt....

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, eig. sollte ich ja lernen, und nicht hier tipseln. Aber meine Freude ist so groß dass ich mich jemanden mitteilen muss Heute morgen als ich den Keller betrat, und sie wie jeden Tag eine Runde mit der Taschelampe machte, um die Tiere genauer zu inspizieren. Lag auf einmal einer meiner H.acipenserinus mit einem Gelge ich Maul da. Die Tiere schwimmen auch in einem 90x60x25 cm mit Phallichthys tico, bis gestern waren noch kleine G.sp. Tapajos Red Head mit drin. Da diese jetzt aber au…