Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 610.
-
Hallo zusammen, da sich meine drei S.robustum schön langsam eingewöhnt haben werde ich hier darüber berichten wie es ihnen ergeht. Ihre Lebensweise lässt sich denke ich am besten mit dem Wort "träge" beschreiben zumindest am Tag sind sie sehr standorttreu und es muss schon ein trifftiger Grund sein dass die sich von der Stelle bewegen. Das vermutliche Männchen hat in letzter Zeit einen kleinen Backenbart entwickelt, was ja für den Anbruch der Laichzeit sprechen würden. Naja ich lass mich mal übe…
-
Hi Dieter, du da sieht man mit der Zeit immer weniger, Hornkraut und Wasserpest nehmen überhand. Aber die Fische haben ihren Spaß dabei. Hier ein schnelles Handyfoto von der rechten Seite... Links ist noch ein wenig mehr "Luft" über den Boden, da hab ich momentan aber leider kein Bilder... Hab auch noch ein Bilder einer Weißwangengrundel, die Farben dieser Tiere sind wirklich der Hammer und habe ich zuvor im Aquarium so noch nicht gesehen.
-
Hi Tom, ja da hast recht, aber bei der Hitze bleibt einem nichts anderes über. Heute bin ich um 4 Uhr aufgestanden und um 4:40 losgegangen. Da wars im Wald schon noch recht dunkel, und ich habe fast einen Herzinfarkt bekommen als ein lauter "Röhrer" eines Hirsches ertönte Auch muss man sagen dass man um die Zeit keinen einzigen Menschen sieht und den ganzen Berg für sich alleine hat. Statt Menschen sieht man aber viele Tiere , wie z.b.: Gams, oder wie die Leute aus unserem Nachbarsland sagen "Je…
-
130x60x60
BeitragIst zwar ein Goldfisch aber heißt auch Michael youtube.com/watch?v=pypIfr7ITJo
-
Hi zusammen, in den letzten beiden Tagen hab ich mir Gedanken gemacht, weil ein Tier kugelrund geworden ist. Ich machte mir eben Sorgen dass es irgendeine Wucherung etc. ist. Heute hab ich mir das Tier geschnappt und dann kam Gott sei dank die Entwarnung, ist nur ein dicker Laichansatz und die Eier sieht man schon schön durch den Bauch schimmern
-
Hemiloricaria melini
BeitragHey zusammen, leider musste ich auch schon am nächsten Tag feststellen dass die Eier weck waren. Naja nun heißt es wieder warten
-
Hemiloricaria melini
BeitragHi Dieter, ja klär. Also angeboten habe ich 16 mm Evylonrohre die ca. 10cm lang sind (in diesem haben sie auch gelaicht). Zusätzlich waren noch Tonröhren mit einem Innendurchmesser von ca. 2,5 cm drin, für diese haben sie sich aber nicht intressiert, waren ihnen wohl zu geräumig. Bei den Wasserwerten hab ich eig. auch nichts geändert. Nur ab und zu mal mit Regenwasser gemischt. Der Leitwert dürfte bei ca. 350 µS liegen, und der pH-Wert bei 7,2-7,4. Wie du siehst hab wirklich nix besonders gemach…
-
Hemiloricaria melini
BeitragHallo zusammen, heute konnte ich das erste Gelege meiner kleinen H. melini entdeckt. Das große Weibchen war an der Aktion nicht beteiligt. Mich wundert es immer wieder wie früh die Tiere geschlechtsreif werden... Mal schauen ob das Männchen auch brav brütet
-
L236 haben geeiert :)
BeitragSo, da momentan die Tage zu wenig Stunden haben, bin ich auch etwas "faul"/ im Verzug mit den Antworten. Ja jetzt sind sie vom Kontrast der Farben, schon viel intensiver und sie gefallen mir immer besser. Einer hat leider einen leichten Knick in der Wirbelsäule, den man eig. nur erkennt wenn man genau hinsieht. Denke da wird beim Schlupf schon etwas schief gegangen sein, naja der wird jedenfalls bald zu den Größeren ziehen und dort seine Daseins-Berechtigung haben. @Simon Bis jetzt noch nirgends…
-
YouTube AQUARISTIK
BeitragLöffelstöre, für mich einer der genialsten Teichfische youtube.com/watch?v=QB1rAGP9hBE
-
Ich bin ein Teich
BeitragBin schon sehr gespannt Sascha, wann gehts denn weiter? Würde als Unterlage Styrodur nehmen, bei Styropor hätte ich Angst dass es die Zeigel extrem reindrückt....
-
L236 haben geeiert :)
BeitragHi Dieter, ja gefallen mir wirklich gut die Kleinen, aber in dei Länge gewachsen sind sie nicht viel seit den letzten Bildern. Mir kommt vor sie investieren momentan eher die Energie in den Aufbau von Körpermasse. Aber mal schauen wann denn wirklich der nächste Wachstumsschub kommt. Hab die Fotos heute im Zug der Aufteilung aus zwei Becken gemacht. Sie dass die Kleiner unter sich sind und auch genug Futter abbekommen.
-
L236 haben geeiert :)
BeitragSo mal wieder ine paar Bildchen von den kleinen
-
Dreckiges Becken sauber machen
Cepedian - - Bastelecke
BeitragUuuunnnd? Hats dir die Haut vom Knochen geätzt als du ins Wasser gegriffen hast?
-
Leider war es dann doch so wie vermutet, heute waren ein paar Larven aus der Eihülle draußen. Aber alle waren tod, die Larven die noch in den Eiern verblieben sind samt Hülle verpiltzt. Schön langsam bin ich der Meinung dass der Vater das Gelege nicht umsonst verlassen hat, und schon gewusst hat dass es nicht mehr wird. Doch auch dieses Ereigniss hat eine positive Seite. Durch die Eiablage weiß ich jetzt dass meine Haltungsbedingungen so weit ganz o.k. sind und auch die Tiere nicht zu kurz komme…