Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 610.

  • Benutzer-Avatarbild

    L 403

    Cepedian - - Zucht

    Beitrag

    Hi ihr Beiden, ja für mich ist auch das wahrscheinlichste dass er ab und zu etwas frisst, da auch seine Höhle genau an der Futterstelle liegt wo ich meistens das Futter ins Becken gebe. Dass sie die Eimembranen fressen glaub ich nicht die liegen meistens irgendwo im Becken wenn die Jungtiere geschlüpft sind. Auch sind diese ja hauchdünn also wäre es relativ wenig "Material" zum Fressen. Zweitens kann ich mir nicht vorstellen dass die Tiere viel von den Eihüllen verwerten könnten... Eine Ei Produ…

  • Benutzer-Avatarbild

    L 403

    Cepedian - - Zucht

    Beitrag

    Gestern wars wieder so weit, leider hat er wieder angefangen die Jungtiere aus der Höhle zu schmeißen sobald sie geschlüpft sind. Deswegen hab ich ihm nun auch das Gelege geklaut und in den EHK gegeben. So wie es aussieht ists diesmal ein Ei mehr geworden also 13 Stk... Hab mir gestern auch das Männchen näher angeschaut, und mich sehr gewundert in welch guter Kondition der noch ist nach diesem Marathon. Ich hätte eig. mit einem eingefallenen Bauch gerechnet, aber man kann das Tier immer noch als…

  • Benutzer-Avatarbild

    Seemandelbaum selber ziehen

    Cepedian - - Wasser & Chemie

    Beitrag

    Hi Dieter, naja trocken ist denke ich relativ, ja das Substrat war trocken. Aber vor dieser Zeit war der Samen ja immer feucht, daher wird er in dieser Zeit schon genug Wasser für seine Keimung aufgenommen haben. So ist zumindest mein Verdacht

  • Benutzer-Avatarbild

    tod geglaubte leben länger

    Cepedian - - Wasser & Chemie

    Beitrag

    Hi zusammen, hab heute wieder mal in meinen Becher geschaut und siehe da, nach gut zwei Monaten nicht gießen is was grünes da

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, freut mich dass es den Tieren gut geht und sie sich vermehren. Doch mit einer so starken Nachtbeleuchtung hätte ich bedenken dass die Eltern keine Ruhephasen mehr haben. Hat ein Kollege bei Ramirezi gemacht, und das Pärchen ist ihm dann auch verstorben.

  • Benutzer-Avatarbild

    L 403

    Cepedian - - Zucht

    Beitrag

    Ists schon für mich :p So noch schnell ein kleines Update: Die kleinen wachsen super und seit heute ists in der Röhre wieder gelb

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die Info, wenns zeitlich geht muss ich auch wieder mal raus zu euch

  • Benutzer-Avatarbild

    So ohne Berge gehts dann doch nicht, zumindest bei mir Gerstern gings auf den Pendling der ist gute 1560 Meter hoch, also nicht sonderlich groß aber dafür ein super Aussichtsberg!

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Gillbach - Ein Gewässer voller Neozoen

    Cepedian - - Europa

    Beitrag

    Schon etwas älter, aber sicherlich nicht minderintressant -> landesmuseum.at/pdf_frei_remote/CAR_191_111_0135-0140.pdf

  • Benutzer-Avatarbild

    L 403

    Cepedian - - Zucht

    Beitrag

    Es kommt Farbe ins Spiel....

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Tom, schönes Foto, ist das dein Hausbach?

  • Benutzer-Avatarbild

    L 403

    Cepedian - - Zucht

    Beitrag

    Hi, doch doch, du hast zu schnell gelesen :D. In das Becken kommen immer die weichsten Moorwurzeln die ich grad habe, dementsprechend siehts dann auch aus. Ja Zucchini fressen meine auch gern, gurken hingegen werden nich angerührt Achja gefüttert wird sonst noch mit Grüne Tabletten von Tropical, Tetra Tabs, Knoblauchtabletten die ich vom Matze bekommen habe und ab und zu Artemia, Diskusgranulat oder schwarze Mückenlarven

  • Benutzer-Avatarbild

    L 403

    Cepedian - - Zucht

    Beitrag

    Hi ihr Beiden, so zu den Tieren selbst: Ich habe 4 Stück (2.2) vor ca. 2 Jahren (was ich noch so im Kopf hatte) von einem Bekannten übernommen, der damals mit der Aquaristik sehr aprupt aufhören musste, zusammen mit meinen L236. Dieser hatte die Gruppe schon 3 Jahre, aber leider haben sie sich bei ihm nicht vermehrt. Da man aber die Geschlechter lt. Statur und Odontoden gut erkennen konnte, wollte ich mich trotzdem an den Tieren versuchen und hab sie mitgenommen. Habe sie eig. nie abgemessen abe…

  • Benutzer-Avatarbild

    L 403

    Cepedian - - Zucht

    Beitrag

    Hi zusammen, der ein oder andere weiß ja dass es bei meinen L403 schon öfter so ausgesehen hat, als gäbe es ein Gelege und ich auch schon dementsprechend aufgeregt war. Naja das hab ich mir in letzter Zeit abgewöhnt, da ein Männchen ständig in der Höhl "ventilierte" wenn nicht sogar "hyperventilierte". Und wie es halt so oft ist wenn man nicht jeden Tag jede Höhle kontrolliert funktioniert es auf einmal. Heute entdeckte ich das Männchen mit 5 Jungtieren in der Höhle, den Rest hatte er schon raus…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi zusammen, tolle Tieren und ein schönes Becken immer nur her mit mehr V.a. Paraguay hat mich doch sehr angefixt @Tom Ne heute wars nicht so früh, um 4:20 aufgestanden und um 5:30 losgegangen. Um 7:15 waren wir dann beim 1954m hohen Gipfelkreuz. Eine Stunde unter dem Gipfel liegt die Astenau Alm da gabs dann beim Abstieg ein geile Frühstück mit Ei,Käse,Wurst,Speck, Marmelade usw. und mit Kaffee und Sekt um billige 6,80 euro. @Phil ja mir fällts auch nicht leicht aber ich halte dann meistens dan…

  • Benutzer-Avatarbild

    So heute vom Ebner Joch einmal Blick ins Inntal mit der Mündung vom Zillertal auf der rechten Seite und einmal auf den Achensee.

  • Benutzer-Avatarbild

    SPD fordert Positivlisten

    Cepedian - - Allgemein

    Beitrag

    Also ich bin gegen Positivlisten, wenn man es auf den Schutz von bedrohten Arten bezieht. Denn der Schutz/Handel von bedrohten Arten wird schon über das Washingtoner Artenschutzabkommen geregelt. Die Positivliste bezieht sich ja immer nur auf ein Land, und somit nur einen kleinen Teil der Abnehmer der Tiere, auch wenn bestimmte Tiere nicht auf dieser Positivliste stehen ist das den Leuten in anderen Ländern egal, und die Tiere gehen halt in diese....

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja es bleibt spannend, momentan schwimmen sie bei wohlig warmen 25 °C im Winter wirds dann zusammen mit den Gymnogeophagus um einige Grad kälter, dann tut man den Tieren etwas gutes und der Geldbörse auch

  • Benutzer-Avatarbild

    Pseudohemiodon platycephalus Gruppe

    Cepedian - - Saugwelse

    Beitrag

    Hi Jürgen, wunderschöne Tierchen die auch mir gut gefallen. Ein Becken für diese Flunderwelschen ist schon geplant, doch die umsetzung wird noch etwas dauern

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi zusammen, ja meine S. festivum legen auch noch und nöcher. Bei den S.robustum wurde halt leider nie einen NZ dokumentiert, obwohl sie sicherlich schon mal gelungen ist, so denke ich. Aber durch die saisonellen Temperaturunterschiede, werden sie auch im Aquarium keine Dauerlaicher sein.... so nehm ichs zumindest mal an.