Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 610.

  • Benutzer-Avatarbild

    Überlegung zum Ablaich-/Brut-Verhalten

    Cepedian - - Saugwelse

    Beitrag

    Hi Leute, da der Herr eig. nie auf dem Gelege sitzt hab ich mir so einige Videos von Farlowella angesehen die ihren Laich hüten. Anscheinend fehlt hier das befächeln der Brut wie man es von div. Sturisoma-Arten kennt. Zumindest hätte ich kein Video gefunden, bei dem das Männchen nach dem Ablaichakt aktiv gefächelt hat und dies auch nach längere Zeit. Vielmehr sitzen sie nur neben den Eiern und bewachen diese, kommt ein Feindfisch gibts mit dem Rostrum eine auf die Schnauze. Ich bin der Meinung d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sicce Voyager Nano 2000 l/h Testbericht

    Cepedian - - Filterung

    Beitrag

    Hi Tom, bin da auch beim Hannes, entweder Hü oder Hot, ganz oder gar nicht, Fisch oder Fleisch Würde die Pumpe 24h am Tag laufen lassen, und das dann mal eine Weile lassen. Ich denke mit der Zeit werden sich die Corys auch wieder an die Strömung gewöhnt haben und auch in der Strömung stehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schnappschußbilder meiner Fischbuden

    Cepedian - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Ok, dann bin ich beruhigt Hab ja Fischsüppchen gesagt

  • Benutzer-Avatarbild

    Nadelwelse - Farlowella sp.

    Cepedian - - Saugwelse

    Beitrag

    Danke Leute, hoffe es klappt beim ersten Mal alles, gestern ist er mal noch nicht auf den Eiern gesessen, das hab ich aber darauf geschoben dass das Mädel noch einen dicken Bauch hatte und vll. noch weitere gefolgt sind. Habe dann die Scheibe mit Karton abgeklebt, weil ich noch Lüfthähne in die neue Ringleitung schrauben musste und die Tiere nicht stören wollte. Schade finde ich nur immer, und das fällt mir besonders bei den Nadelwelsen auf, dass die viel zu günstig verramscht werden, bei uns zw…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schnappschußbilder meiner Fischbuden

    Cepedian - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Na was habn ma den da für Fischsüppchen Ne, spaß Die Biotodoma schauen gut aus, wachsen die bei dir auch so langsam?

  • Benutzer-Avatarbild

    Nadelwelse - Farlowella sp.

    Cepedian - - Saugwelse

    Beitrag

    Hallo zusammen, Nadelwelse standen ja schon immer auf meiner Nachzuchten-To Do Liste, doch sind die meisten im Handel erhältlichen Tiere wahre Hungerhacken. Und so blieb es lange Zeit nur ein Wunsch sie nachzuziehen. Vor gut zwei Wochen schlenderte ich durch den örtlichen Fressnapf wie so oft. Da fiel mir gleich ein Nadelwels ins Auge der einen guten Anschein machte. Bei genaueren Betrachten sah man schön den Bart am Rostrum. Meine Augen suchten das Becken nach weiteren Tieren ab aber auf der er…

  • Benutzer-Avatarbild

    L 403

    Cepedian - - Zucht

    Beitrag

    Hi Dieter, ich werde es weiterhin so handhaben wie jetzt, wenn das Gelege/Larven nicht von der Höhle rausgeworfen werden kann er es ja behalten und weiterpflegen, ist ja auch für mich weniger Arbeit Naja diese Gelege ist von dem Männchen ja das Erste, die anderen beiden Gelege waren vom anderen Männchen. Also verzieh ich ihm es nochmal

  • Benutzer-Avatarbild

    L 403

    Cepedian - - Zucht

    Beitrag

    Hi, zusammen mit einem Wurf von Guianacara sphenozona sind gestern die Kleinen in ein größeres Becken mit 60x45cm Grundfläche gezogen (und einigen Garnelen als Beifang).Diese Kombination deswegen weil es anscheinlich mit den füttern gut klappt, so bekommen sie am Tag Artemianauplien die ich den Guianacara füttere und Abends gibt es dann noch grüne Tabletten. Der zweite Wurf hat die älteren schon gut aufgeholt. Einer, wahrscheinlich das Tier mit den verkürzten Brustflossen ist leider gestorben, z…

  • Benutzer-Avatarbild

    Forenfutter Phase 2 - Erste Testphase

    Cepedian - - Futter

    Beitrag

    Hi Dieter, das sind ja super Nachrichten, ich bin schon sehr gespannt!!! LG Manuel

  • Benutzer-Avatarbild

    Rieselfilter

    Cepedian - - Filterung

    Beitrag

    Hi zusammen, nun hab ich endlich mal Zeit hier zu antworten, danke schonmal für die vielen Antworten! Dass sichergestellt ist dass genügend Luft bleibt, schienen mir auch Lavasteine als besser. Durch ihre unterschiedliche Form bleiben größere Zwischenräume als bei anderen Filtermaterialien wie z.b. Keramikröhrchen usw.. Die Lautstärke sollte im Keller kein Problem sein, da plätschert es sowieso schon überall Wärmeverluste wird man sicherlich haben, aber bei dem Becken ists mir jetzt mal wurscht.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rieselfilter

    Cepedian - - Filterung

    Beitrag

    Guten Abend, da ich in absehbarer Zeit neue Juwelen bekommen die gerne extrem sauberes Wasser wollen (dazu später irgendwann mal mehr ), bin ich am überlegen ob ich einen Rieselfilter als Zusatzfiler ans Becken hänge. Jetzt hätte ich gehofft dass hier jemand Erfahrungen damit hat, welches Filtermaterial und welche Dimension bei ca. 280 Bruttoliter. An Filtermaterial kenne ich die Bioballs, obwohl ich gefühlsmäßig kleine Lavasteine den Kunststoffdinger vorziehen würde. Solch eine Rieselfilterröhr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Pseudohemiodon lamina der Lippenbrüter

    Cepedian - - Saugwelse

    Beitrag

    Hey Jürgen, ich bins nochmal, wegen der Schreckhaftigkeit wenn das Männchen ein Gelege trägt. Was ist wenn du einfach Spiegelfolie am Becken anbringst. Dann siehst du hinein wenn es im Becken heller ist als draußen, dann kannst auch deine Nase an die Scheibe drücken und deine Tiere bekommen nix mit Sowas z.B.: velken.de/spionspiegelfolien/

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Leute, finde 25€/Tier auch o.k. für gut gewachsene Nachzuchten hätte ich damit kein Problem. Mit dem Preis hat man halt auch ein bisschen die "Mentalität" der Käufer in der Hand. Da kommt dann keiner mit dem Moped an und will Fische mitnehmen. Die Frage ist immer wann fangen "Produktionskosten" an? Die Zeit darfst da nicht mitrechnen..... soll man ja auch nicht ist ein Hobby. Und eins kann man sich sicher sein, Gewinn machen die wenigsten die es hobbymäßig betreiben. Sind ja alles so "komisch…

  • Benutzer-Avatarbild

    L 403

    Cepedian - - Zucht

    Beitrag

    Hey Dieter, du sitzt jeden Tag direkt drauf? Sind die dann nichtmal platt? Kann ja nicht fein sein....

  • Benutzer-Avatarbild

    L 403

    Cepedian - - Zucht

    Beitrag

    Hi Tom, naja bei anderen Becken würde es mir eher sorgen machen. Aber bei den Panaqolus ist das meiste vom Dreck sowieso fein geraspeltes Holz oder Garnelen-Kacke, also alles Zeug was nicht vor sich hingammelt. Es sieht halt für uns Menschen Dreckig aus, aber den tieren denke ich macht das nichts. Das mit dem Altwasser mach ich immer beim großen Becken. Wenn ich warmes Wasser brauch, saug ichs von dort an und leite es ins nächste Becken weiter. So wechsel ich ca. 1/3 vom Wasser jeden Tag, also s…

  • Benutzer-Avatarbild

    L 403

    Cepedian - - Zucht

    Beitrag

    Hi zusammen, seit gestern sitzt ein Männchen wieder auf Eier Diesmal ist es aber mein anderes Männchen, find ich gut dann kann der andere wieder zu Kräften kommen bevor er ein weiteres Gelege betreut. Verwunderlich ist auch dass es jetzt passiert, obwohl ich schon 3 Wochen keinen großen WW mehr gemacht hab und nur mehr den Dreck aus den Ecken abgesaugt hab .Ich weiß schaut zwar auf dem Foto nicht so aus, aber es sind einfach kleine Ferkel. Und anscheinend gefällts ihnen

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserbewohner unterm Mikroskop

    Cepedian - - Wasser & Chemie

    Beitrag

    Hi zusammen, ja Tom, oder mit ein bisschen Strom bearbeiten usw. also alles sachen was ihnen nicht "gefällt"

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserbewohner unterm Mikroskop

    Cepedian - - Wasser & Chemie

    Beitrag

    Hi zusammen, hab da auch ein nettes Video, dass auch jeder selbst zu Hause nachmachen kann. Hier sieht man wie ein Pantoffeltierchen einen Flagellat mithilfe seiner Trichocysten lahm legt. Trichocysten sind Zellen von Pantoffeltierchen die zum Beutefang und zur Abwehr dienen und wie kleine Nadeln aussehen. youtube.com/watch?v=HMWQL4B4YCA Wenn man das nachstellen will, braucht man eig. nur ein paar Pantoffeltierchen, man sucht sich unter dem Mikroskop eins. Und gibt dann ein zwei Tropfen Essig (i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Was ist das ??

    Cepedian - - Krankheiten

    Beitrag

    Hey Tom, da hast dir ja einiges an Arbeit angetan, und auch gut beschrieben. Nur folgender Satz verwirrt ein bisschen also mit den Wörtern "dimensional" und "Körper" im Zusammenhang. Zumindest mich Zitat von THOR: „ Nesseltierchen sind zweideimensional, Planarien haben sozusagen schon einen dreidimensionalen "Körper" und vor allem Organe, im Gegensatz zu den Nesseltieren. youtube.com/watch?v=qM1DVkjsjto “ Ich denke mal du hast es mit den Dimensionen so gemeint: Dass die Plattwürmer ein drittes K…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schnipschnap 20cm ab ;)

    Cepedian - - Bastelecke

    Beitrag

    Morgen, @Chris Ja das stimmt, wenn ich dickere scheiben brechen wollte, sind die nie im 90° Winkel abgebrochen.... Das hat mich immer genervt... @ Hannes genau, deswegen heißts ja Nass-Schneiden oder?