Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-51 von insgesamt 51.
-
Flüssige CO2 Düngung mit Easy-Life
Karl - - Wasser & Chemie
BeitragGrundsätzlich bin ich völlig bei dir mit deinen Aussagen. Und ja ich werde mich intensiv hineinlesen in das Thema. Ich bin kein Freund von halben Sachen. Sprich ich werde genau mein Verhalten von Pflanzen und Fischen beobachten und mich auch genauer mit diesem Thema beschäftigen. Bedeutet, lesen, lesen und nochmals lesen. Und nur falls es falsch rübergekommen ist, grundsätzlich bin ich immer offen für alle Thesen und Aussagen von bestimmten Unternehmen auf dem Markt. Selbstverständlich auch von …
-
Wasserwechsel
Karl - - Wasser & Chemie
BeitragJa ich merke schon, ich bin da etwas in den 90-er Jahren hängen geblieben. Ich werde auf auf alle Fälle wie schon geschrieben die Wassermenge beim Wasserwechsel auf 50% erhöhen. Ich fange mal mit einem 14-Tages Rhytmus an und eventuell gehe ich sogar auf wöchentlich. Danke das ihr mich da auf den laufenden Stand der Dinge gebracht habt
-
Das Kaktus-Becken
Beitrag -
Solange wie dein System perfekt läuft, würde ich persönlich auch die Finger davon lassen. Auf keinen Fall öffnen. Ja dein Spruch stimmt ganz genau. Da ich selbst im IT-Bereich tätig bin, kann ich Dir nur recht geben: Never Touch a Running System Genau deshalb werde ich auch mit meinem Fluval Filter nicht weiter rum experimentieren. Ich habe Glasklares Wasser, ohne jegliche Schwebeteilchen im Wasser. Ich bin mal echt gespannt, wie lange der Fluval bis zum ersten größeren Service läuft. Wenn ich e…
-
Flüssige CO2 Düngung mit Easy-Life
Karl - - Wasser & Chemie
BeitragIch habe kurz schon mit Bernd darüber gesprochen das ich seit ca. 6 Wochen mit flüssigem CO2 von Easy-Life dünge. easylifeaquarium.de/produkte/s…/pflanzendünger/easycarbo Wie vielleicht manch einer weiß, gehen die Meinungen im Netz sehr weit auseinander, von Wundermittel bis hin zu Desinfektionsmittel fürs Schwimmbad. Ich persönlich kann momentan nur positives berichten. Pflanzen geben absolut Vollgas, Grünalgen sind deutlich weniger geworden. Den Fischen geht es gut. Bisher keine für mich fests…
-
ohne die seitlichen Filtermatten ist Mist. Da habe ich auch schon rum experimentiert. Fürchterlich Das einzige was Sinn macht nach meiner Meinung, ist den Boden des Fluval Filters noch mit Filtermaterial zu bestücken. So wie es im Video zu sehen ist. Selbst ausprobiert habe ich es noch nicht, aber könnte durchaus funktionieren. Da ich aber meinen Fluval Filter momentan scheinbar sehr gut bestückt habe, warte ich noch ab mit diesem Experiment. Mein Motto ist immer: Was gut ist und funktioniert, …
-
Wasserwechsel
Karl - - Wasser & Chemie
BeitragVielen Dank für Eure Antworten. Ich Taste mich da mal ran. Ich glaube ich erhöhe die Schlagzahl des Wasserwechsels. Das Argument gegen 1/3 Wasserwechsel leuchtet mir ein. Die Schadstoffe werden eigentlich nur verdünnt. Ich probiere als erstes meinen 2 Wochen Rhythmus beizubehalten, gehe aber von 1/3 auf 50% Wasserwechsel hoch Da ich ja den Fluval FX4 seit kurzem besitze, geht ja der Wasserwechsel deutlich einfacher und schneller vonstatten. Somit wäre ein wöchentlicher Wasserwechsel ja auch kein…
-
Wasserwechsel
Karl - - Wasser & Chemie
BeitragHallo! Ich beschäftige mich seit 30 Jahren mit Aquarium. Und klar weiß ich das sich zum Thema Wasserwechsel in den letzten Jahren viel getan hat. Ich kenne auch die Mythen der Altwasseraquarien. Darum geht es mir gar nicht. Ich habe außerdem das große Glück in einer Gegend zu wohnen, wo nachweislich mit das beste Wasser in Deutschland aus der Leitung kommt. Ich bin zwar auch niemand der den großmundigen Aussagen der Wasserwerke glaubt, aber seit Jahren teste ich immer wieder mal das Leitungswass…
-
Hallo! Ich habe seit Anfang Februar den Fluval FX4 Filter und bin sehr sehr begeistert. Der beste Filter den ich je hatte. Ich bin aktuell auch noch an der Optimierung der Filtermaterialen dran. Habe auch hier schon einiges im Forum gelesen. Jetzt aber zu meinem Anliegen. Kennt jemand das Video in YouTube. Da werden die inneren Körbe aus dem Fluval herausgenommen um mehr Filterfläche zu bekommen. Kennt jemand dieses Video? m.youtube.com/watch?v=5NqNPKFGFCQ