Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 133.

  • Benutzer-Avatarbild

    Okay, dann warte ich mal, bis die Batterie in seiner Taschenlampe leer ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Aquarium vollgestopft mit Technik

    Toto - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Den hab ich jetzt 2wochem, ich schätze mal er liegt zwischen 20 und 25 cm, den hab ich zufällig in meiner Tierhandlung gefunden, war schon cool, habe die ganze Zeit bei eBay Kleinanzeigen nach so einem Tier Ausschau gehalten, und wie der teufel es will, beim Futter kaufen, mal kurz in die Becken geschaut, und da war er........er wurde natürlich sofort verhaftet und mit der geheimen antifrau-Geldbörse bezahlt.......Zuhause angekommen fragte Frau sofort.........WIE TEUER WAR DER.........Antwort wa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Heizstäbe - tickende Zeitbomben?

    Toto - - Heizung

    Beitrag

    Ich versuche es nochmal Hier er mal ein Screenshot vom hochladen des Screenshot......also Screenshot vom Screenshot

  • Benutzer-Avatarbild

    Heizstäbe - tickende Zeitbomben?

    Toto - - Heizung

    Beitrag

    der klick war nicht gut, siehe bild jetzt is der Screenshot auch noch zu groß........grummel aber der sagt nur, das ich auf deinen link keine Berechtigung habe.......warum auch immer.

  • Benutzer-Avatarbild

    Heizstäbe - tickende Zeitbomben?

    Toto - - Heizung

    Beitrag

    sxhaff das einfach nicht mit den Zitaten, bin ich einfach zu blöd zu. phil, ich wusste nicht , das die titanheizer keine Regelung an Board haben, also setzen diese immer ein Controller voraus. Richtig ? jetzt wäre interessant mal zu erfahren ob diese Controller sicher sind, oder ob es da auch schon Ausfälle gegeben hat, wo die Aquarien bis ultimo aufgeheizt wurden. ich perönlich würde die Variante glasheizer mit trmperaturregelung vorziehen da ich eine doppelte Sicherheit habe, und wenn mal ein …

  • Benutzer-Avatarbild

    jetzt mal eine kurze Zwischenfrage, ich meine irgendwo in einem anderen Forum gelesen zu haben, das man über den Leitwert auf die gesamthärte kommt, also den leitwert durch 33,5 teilt und dann die GH hat...... kann das jemand bestätigen? achso, schöne Grüße aus São paulo , Brasilien torsten

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Tom, ja das wäre möglich, also hinter dem abzweig in dem der uv-Brenner sitzt ein abzweig für die ledbeleuchtung einbauen. ich muss mal eine Zeichnung anfertigen wie ich mir das vorstelle. ich merke schon, das Forum war die richtige Wahl,hier läuft alles genial ab. Da hab ich schon andere Foren erlebt, wo man entweder Garkein Feedback bekommt oder gleich in der Luft zerrissen wird. da muss ich einfach mal ein sehr großes Lob hier ausschreiben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Heizstäbe - tickende Zeitbomben?

    Toto - - Heizung

    Beitrag

    Ich hier auch mal mein Senf dazu abgeben. wie ihr ja wisst, hab ich meine eigene Regelung gebaut, die funktioniert auch so wie ich sie haben will, und wenn ich müsste, könnte ich auch auf 0,1 grad regeln, was aber wenig Sinn macht. jeder Heizstab ist mit einen bemetallschalter ausgerüstet, sprich ist die Temperatur erreicht,verbiegt sich dieses bemetall und öffnet den Kontakt. Durch die Verspannung, kann man einstellen, wann dieses bemetall öffnet. Durch den Preisdruck der in Deutschland herrsch…

  • Benutzer-Avatarbild

    She gutes Argument,, das würde heißen, dieser abspeerhahn bleibt für immer tabu, hätte mir auch nicht gefallen ein zusätzlichen üv-Brenner zu installieren so wie Thor es vorgeschlagen hat. Da werden die Varianten immer weniger. Aber erstmal danke, bin n gerade am Flughafen Frankfurt angekommen, da hab ich ja im flieger gleich genug Zeit mir etwas Neues einfallen zu lassen. Wäre auch zu schön gewesen drei JBL Filter + wilopimpe + led-beleuchtungspumpe gegen ein fx6 zu tauschen. in der Beziehung k…

  • Benutzer-Avatarbild

    So jetzt hab ich selber ein paar fragen, möchte eure Meinung dazu hören. so wir fangen mal mit dem Auslauf an, der ist normal angeschlossen sprich ansaugkorb dann geht es über ein 32er Rohr nach unten, da siehst ein kugelhahn zum absperren von daus direkt in den Filter. das ist ja noch einfach. der Auslauf wird gesplittet. Auslauf Filter geht in ein elektrischen abspeerhahn, danach wird aufgeteilt, in 2x 20er Rohr, an beiden sitzt ein abspeerhahn um diese getrennt einzu drosseln. eine Leitung ge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Aquarium vollgestopft mit Technik

    Toto - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    So weiter geht es mit der Vorstellung. grundsätzlich werden alle elektrischen Geräte von der SPS gesteuert. Jeder Filter, Heizung, messgerät, alles kann geschaltet werden. Grundsätzlich findet man in jeden Menü 3 buttons der erste ist, der Automatik/manuell Button dann gibt es noch den ein-Button und den aus-button steht der Button auf manuell, kann ich das Gerät ein und ausschalten, aber es wird nichts geregelt. Z.b. Das Leitwertmessgerät ist im manuellen Modus eingeschaltet, jetzt wird der Lei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Aquarium vollgestopft mit Technik

    Toto - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Wow hier ein Schnappschuss will gerade ins Wohnzimmer gehen, da liegt mein Liebling so da rum.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Aquarium vollgestopft mit Technik

    Toto - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Der Filter steht hier schon doch leider fliege ich heute Nachmittag nach Brasilien , also dauert es noch etwas, bis ich ihn einbauen kann. Aber dann gibt es natürlich die gemessenen Werte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Aquarium vollgestopft mit Technik

    Toto - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    das Wärs, ein Atomkraftwerk, da würde ich die Energie fürs Aquarium selber erzeugen......grins.....perpetoaquarium... also so ich muss ja gestehen...... das der Unterbau mit Technik nach und nach gewachsen ist... da hab ich einfach drauf los gebaut und nicht viel geplant...... was man auch sieht....Chaos, aber mit Einbau des FX6 wird da aufgeräumt..... versprochen geplant waren zwei Filter JBL 1901e, dafür war auch die verrohrung ausgelegt. Zwar hätte 20er Rohr gereicht, ich habe aber zwecks dru…

  • Benutzer-Avatarbild

    (Nachrüst-) Überläufe

    Toto - - Filterung

    Beitrag

    Wenn du alles richtig auslegst,kann da eigentlich nicht viel passieren. Es gibt eigentlich nur zwei Horrorszenarien, die du beachten musst, das erste, der Überlauf streikt wegen Luft sprich im Überlauf sammelt sich Luft an, irgendwann reist der Wasserfluss ab. In diesem Fall muss dein Aquarium so viel Reserve haben, das die förderpumpe das komplette Technikbecken in das Aquarium Pumpen kann bis die Pumpe Luft zieht ohne das das Aquarium überläuft. Zweites scenario die Pumpe fällt aus, dann muss …

  • Benutzer-Avatarbild

    Falls das Thema noch aktuell ist, kann ich was dazu beitragen. Da ich meine verrohrung am Aquarium selber gemacht habe und wir in der Firma selbst Rohrleitungen für 98% Schwefelsäure verlegen. Diese Leitungen werden mit Dytex verklebt und mit dem speziellen Reiniger vorbehandelt. bei mein Aquarium habe ich pvc-u Kleber verwendet. Die Klebestelle hab ich entgratet, das Rohr mit feinen Schmirgelpapier etwas aufgeraut, dann wichtig, beide Teile, Rohr und Muffe oder Bögen mit dem Kleber bestrichen, …

  • Benutzer-Avatarbild

    DIY-High-Power-LED-Leuchte

    Toto - - Beleuchtung

    Beitrag

    Also ich habe bei mir einmal osram SSL 80 rot auf starplatine verwendet an jeden Leuchtbalken 2 Stück sowie cree Xt-E Royal blau auf starplatine auch 2 Stück pro Leuchtbalken. Dies hab ich aber nur mit ca300 mA also nicht die maximal Leistung angesteuert. Wenn ich ich das richtig gelesen habe, arbeitet deine Beleuchtung mit konstatspannung, also 24v,. Da würde ich im Datenblatt schauen, wieviel Spannung bei 300 mA an einer led abfallen. Dann so viele LEDs in Reihe schalten bis du mit den addiert…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Aquarium vollgestopft mit Technik

    Toto - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Und noch ein paar wo man die osmoseanlage und die verrohrung sieht

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Aquarium vollgestopft mit Technik

    Toto - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Guten Morgen, also, es wuselt schon manchmal im Becken, wenn die Rotstrichbarben auf die rotkopfsalmler treffen. gekauft, hab ich die skalare von einem hobbyzüchter. sehen jetzt schon richtig schön aus. ich werde vergesslich, wie konnte ich nur beim Besatz die 70 amano-Garnelen und die 20 rennschnecken und 10 helmschnecken vergessen Erst hatte ich Angst um die Garnelen,aber sie leben, die Rotstrichbarben sind hier sehr Friedlich, gehen bis jetzt nicht an die flossen der anderen bewohner.halten s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Aquarium vollgestopft mit Technik

    Toto - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Dieter, ja das ist eine zuchtform, nennt sich Blue Angel. der Besatz ist zur Zeit, 10 skalare Blue Angel ca 4 cm. 10 skalare rotrücken ca 4 cm . 15 Rotstrichbarben ca 12 cm. 12 rotkopfsalmler ca 3cm. 5 Panda panzerwelse ca 10 antennenwelse( Nachwuchs) 1x l 66 1 x l190 und ein, keine Ahnung welche l-Nummer golden Nuggets 10 schwertträger in rot 2 Schmetterlings buntbarsche sorry kenne die genaue Bezeichnung der Tiere nicht, deshalb die deutschen Namen. Ich finde ist schon ein sehr Grenzweri…