Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 170.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke euch allen! Werde mal die Links begutachten! Gartenbaubetriebe bzw. die Schüttguthändler im Umkreis sind eher nichts bei uns, da die (Obi & Co.) entweder nichts haben, oder (Schüttguthändler) das falsche Gestein abbauen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Da wir jetzt an der Gestaltung des Beckens weitermachen wollen, kommt nun die Frage auf, wo wir große Flusskiesel in 150-300 mm bekommen könnten. Obi & Co. haben max. bis 150 mm und da auch nur sehr selten. Ausser man nimmt Big Bags. Aber das wären dann etwas zuviel. Eventuell hättet ihr Tipps? Danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Fischtuberkulose?

    Negalein - - Krankheiten

    Beitrag

    Zitat von Haxe: „wenn du dir mal ein Buch über Fischkrankheiten zulegst“ Hallo Claus! Du wirst lachen. Aber das hab ich schon seit längeren zuhause! Aber speziell bei der TK gibt es so viele unterschiedliche Anzeichen.

  • Benutzer-Avatarbild

    So, 1. Salzbehandlung mit 400g jodfreiem Tafelsalz gut überstanden!

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Hoyzer: „Dann würde ich auf deine Liter nur ein halbes Paket (250) nehmen. Das wirkt dann beim eingeben wie eine kurze dusche und gut ist. Solange man nichts damit “behandeln“ möchte finde ich braucht man sie fische nicht unnötig an höhere Salz Konzentrationen gewöhnen Sobald ein fisch wie in deinem Fall was hat kannst du dich aber gut an 1gr pro Liter oder so gar mehr halten. Das verträgt dann aber auch nicht jeder fisch“ Danke Und darf das Salz Jod enthalten oder nicht? Dazu hab ich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Beule beim Nicaragua-Traumbarsch

    Negalein - - Krankheiten

    Beitrag

    Zitat von Hoyzer: „Ich benutze übrigens billigstes tafelsalz ohne alles seit Jahr und Tag“ Zitat von Hoyzer: „​ruhig nach jedem wasserwechsel etwas salzen“ Zitat von Haxe: „​Guten Abend ! - Schüppe Kochsalz- bitte nicht wörtlich nehmen !! Fang mit kleinerenDosierungen an, 3-4 Teelöffel im Wasser verrühren und hinein damit ( Dieter empfiehlt dasGENZEL-Salz. Und dann alle paar Monate,zwischendurch machst du ja WW.“ Danke nochmals! Hab mittlerweile die beiden angepinnten Salzthemen gefunden!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Habe mir jetzt die beiden angepinnten Salzbeiträge durchgelesen. Ich werde nun auch als Prophylaxe mit dem Salzen anfangen. Sehe ich das richtig, dass ich 1g pro Liter Wasser verwenden soll (normales Tafelsalz ohne Jod)? Bei 960L brutto schätz ich sind es dann noch ca. 800L netto! Also 800g Salz? Mir kommt das soooo viel vor! Und nach jedem WW wieder aufsalzen (g/L je nachdem wieviel Wasser gewechselt wurde) oder wie Haxe in meinem Beulenthread schrieb "Und dann alle paar Monate"? Danke eu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fischtuberkulose?

    Negalein - - Krankheiten

    Beitrag

    Hallo Kann dies Fischtuberkulose sein? Ist mir gestern aufgefallen. Diese Flecken hat er an beiden Seiten. 1x 2 Flecken, 1x 1 Fleck Er schwimmt eher in einer Ecke und ist schreckhaft.

  • Benutzer-Avatarbild

    Beule beim Nicaragua-Traumbarsch

    Negalein - - Krankheiten

    Beitrag

    Zitat von Bernd: „was bei mir immer sehr gut angeschlagen hat war eine Behandlung mit Seemandelbaumblätter. Wenn Du einen Sud ansetzt ist das ganze noch konzentrierter.“ Blätter vom Seemandelbaum hab ich keine. Hab bis jetzt immer von Easy Life das Catappa-X "Flüssige Seemandelbaumblätter" genommen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Beule beim Nicaragua-Traumbarsch

    Negalein - - Krankheiten

    Beitrag

    Zitat von Hoyzer: „Was für welse hast du mit drin?“ Wabenschilderwels, L1, Panzerwels, Antennenwels! Wieviel Salz verwendest du? Finde im Netz immer Angaben von ca. 1g-3g pro Liter! Das wäre ja bei mir dann 800g bis 2,4 kg!

  • Benutzer-Avatarbild

    Fluval FX6 und UV-Klärer

    Negalein - - Filterung

    Beitrag

    Zitat von Alopex: „Warum nicht ein gebrauchtes Markengerät von ebay-kleinanzeigen.de? Da gibt es massenhaft Passendes.“ Ja, muss ich mal schaun. Am liebsten wäre mir ein Außenfilter mit integriertem UVC-Klärer!

  • Benutzer-Avatarbild

    Beule beim Nicaragua-Traumbarsch

    Negalein - - Krankheiten

    Beitrag

    Zitat von Hoyzer: „Sieht für mich auch nach einer Stress Reaktion aus! Bei mittelamerikanern ruhig nach jedem wasserwechsel etwas salzen, das mögen die durchweg. Vorsicht aber falls welse oder so dabei sind.“ Ja, dürfte wirklich eine Stressreaktion gewesen sein. Mittlerweile ist die Beule auch wieder fast verschwunden. Die Rabauken (Salvinis) kommen bald weg. Dann ist wieder Ruhe im Becken. Ich hab noch mehrere Welse und Schnecken im Becken. Dann kann ich wohl eher nicht salzen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Fluval FX6 und UV-Klärer

    Negalein - - Filterung

    Beitrag

    Zitat von Käpt'n_D: „Im Grunde genügt ja eine kleine Forderpumpe, die den Höhenunterschied schafft, um die 500/600 Liter je Stunde leistet und dabei wenig verbraucht.“ Ich denke die wirds werden. Schafft zwar nur max. 220 L/h, aber dafür passt es von der Förderhöhe! Jetzt brauch ich nur noch einen guten, günstigen UVC-Klärer! Was ist von den SunSun zu halten?

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Außenfilter Fluval FX6

    Negalein - - Filterung

    Beitrag

    Ich muss mir nun nochmal den ganzen Thread zwecks Bestückung durchlesen. Wir haben heute unseren FX6 gereinigt, da fast 0 Durchfluss war. Schade dass ich keine Fotos gemacht habe. Er war echt extrem zu! In den äußeren Ringen hab ich je Korb noch die Filterschwämme. In den mittleren Kreisen der jeweiligen Körbe hab ich: 1. Korb (Oben) Bioballs 2. Korb (Mitte) Siporax und obendrauf 1 Lage schwarze Filtermatte (die dabei war) mit einem Loch in der Mitte (Loch mit Siporax gefüllt) 3. Korb (Mitte) Si…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fluval FX6 und UV-Klärer

    Negalein - - Filterung

    Beitrag

    Zitat von Käpt'n_D: „Genau so hatte ich es gemacht, als ich letztmals einen UV-Klärer in Betrieb hatte.“ was hältst du von dem? amazon.de/dp/B0721KLZ63/ref=ss…il_2?keywords=sunsun&th=1

  • Benutzer-Avatarbild

    Fluval FX6 und UV-Klärer

    Negalein - - Filterung

    Beitrag

    Zitat von Käpt'n_D: „eigene Pumpe dafür installieren“ In diesem extra Aussenfilter könnt ich ja nur das Wasser durchpumpen. Also rein ohne Filtermaterial. Oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Fluval FX6 und UV-Klärer

    Negalein - - Filterung

    Beitrag

    Zitat von Käpt'n_D: „Der maximale Durchfluss durch einen UV-Klärer sollte 1/3 des Aquarieninhalts betragen. Ich würde das niemals als Filter-Bypass machen, sondern immer eine eigene Pumpe dafür installieren.“ Also am einfachsten einen kleinen Aussenfilter für ca. 250-300L/h kaufen!?

  • Benutzer-Avatarbild

    Fluval FX6 und UV-Klärer

    Negalein - - Filterung

    Beitrag

    Zitat von Toto: „das ist viel zu viel für ein uv-klärer“ auch bei 36W?

  • Benutzer-Avatarbild

    Fluval FX6 und UV-Klärer

    Negalein - - Filterung

    Beitrag

    Zitat von Haxe: „Hier gibt es doch schon einen Thread FX, schau doch dort mal nach,ob jemand was dazu geschrieben hat.“ Hallo Ja, den Thread kenn ich schon fast auswendig! Hab da nichts gefunden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Beule beim Nicaragua-Traumbarsch

    Negalein - - Krankheiten

    Beitrag

    Zitat von Haxe: „zur VORBEUGUNG eine Schüppe Kochsalz hinein“ Wieviel ca. bei 1000L?