Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 190.
-
@THOR Ich hatte ja schon welche abgesaugt als se angefangen haben sich von der Gelegestelle wegzurobben die kleinen. Hatte ca 40-50% abgesaugt. Die Nacht hat das Gelege noch gehalten, dann am Tage danach morgens haben die Geophagen das Gelege angegriffen und das ist der Rest den das paar noch retten konnten. Den Rest den se jetzt noch haben haben se dann an der anderen Seite an den Hmf geklebt. Momentan ists ruhig im Becken, die Geophagen hängen an der Rückwand wie angetackert @Archivar Jo sie k…
-
Der Baustrahler hatt 10 Watt , so hell ist en nun auch net. Scheint bissl extrem auf dem Bild, die Kamera hellt das ganze ja auch erheblich auf. Zum arbeiten auf dem bau taugt der netmal was, da ist ne Kerze schon fast besser Die Eltern kommen ja auch normal fressen wenn ich füttere. Erst der Bock, dann kommt das Weib und schwimmt wieder zurück
-
Hallo @Gunner Ich habe das große Becken bei mir im Wohnzimmer aquaristik-community.info/index.php/Attachment/3573/ Dann das 700 Liter hinten im Keller aquaristik-community.info/index.php/Attachment/3574/ Dann hab ich noch das Regal wo verschiedene Welse drinne sitzen aquaristik-community.info/index.php/Attachment/3575/ Ich habe noch ein 600 Literbecken leer da stehen was nun auch hinten in den Keller kommt mit den komischen Maßen 100x90x70 (Was man nicht alles sammelt wenns nix kostet) aquaristi…
-
Hallo Tom Dann werd ich wohl beidseitig Eck-HMF verbauen mit 20 mm Luftheber und grober PPI10 Matte . 3 cm oder 5 cm dicke Matte? 3 cm müsste ja eigentlich reichen Die Konstruktion im Plastikkörper habe ich schon mal gesehn, das Problem ist das da öfters Jungfische dahinter schwimmen und eingeklemmt werden wurde mir erklärt. Ich mache einen Eck-HMF wobei ich die Matte unten 6 oder 7 cm einsetze und die andere oben drauf setze. Dann rutscht mir der Sand bei dem Auswaschen der Matte nicht in die F…
-
Da ich ja nun 9 neue Becken aufsetze die ich über HMF filtern werde bin ich am überlegen wie und wo ich die HMF´s ambesten einbaue. In den 100x40x40er Becken die ich in Betrieb habe habe ich einen Seiten-HMF eingesetzt , mit grober Filtermatte PPI10 und einem 25mm Luftheber. aquaristik-community.info/index.php/Attachment/3572/ Bei dem kompletten 120er Becken ist das wohl die beste Alternative links und rechts Eck-HMF mit 20mm Luftheber, nun bin ich am überlegen ob ich die neuen 100er Becken auch…
-
Hallo Habe einen Aquarienkeller aquaristik-community.info/index.php/Attachment/3569/ Zwischen das Regal und das Becken kommen jetzt 3 er 100 x 50er Becken in einem Regal, links neben dem Holzregal kommen die 3 120 x 55 x 35er im Regal. Dann habe ich auf der gegebüberliegenden Seite noch 5 Meter Wand wo ich Regale stellen kann. Das zimmer ist im ganzen knapp 7 Meter tief und 3 Meter breit. Wasseranschluss vom 20.000 Lieter Regenwassertank und Trinkwasser vorhanden Müsste nur mal bissl räumen in n…
-
Hallo Da sich die Chance bot günstig einpaar tolle Welsbecken zu ergattern habe ich diese ergriffen und zugeschlagen 9 schöne (Naja das schwulblau ist netgrad schön ) Becken mit folgenden Maßen: 2 Becken : 100 x 50 x 25 (LxBxH) 4 Becken : 100 x 50 x 30 (LxBxH) 3 Becken : 120 x 55 x 35 (LxBxH) ( 1 komplet, 1 Becken einmal unterteilt und 1 Becken 3 mal unterteilt) aquaristik-community.info/index.php/Attachment/3565/ Habe die blaue Farbe auch schon abgemacht, nun sehen sie mal wieder gebräuchlich a…
-
Mein Südamibecken :-)
Beitrag@Jeck! Ich habe die Biotopleuchte geholt. 2 x 78cm Led-Leuchten mit jeweils 2 x Kaltweis 6500K , 1 x Warmweiss 2500k und 1 x RGB drinne. Habe 2 Leuchten genommen um das Wolkenspiel besser hin zu bekommen. Die Biotopleuchte wäre eigentlich auch nicht nötig, die kleinere Variante hätte gereicht, aber wenn ich irgendwann mal ein Pflanzenbecken oder so draus machen will, dann geht das mit dem Licht auch. Ansonnsten müsste ich wieder neue Led-Leisten holen. Die Beleuchtung läuft Momentan mit maximal …
-
Mein Südamibecken :-)
BeitragAhoi Endlich mal wieder etwas Zeit . Hab meinem Becken jetzt mal ne Liwebe-Scapinglight inkl. Steuerbox gegönnt. Und jetzt einfach mal ein Video dazu gemacht. Die Beleuchtung auf dem Video ist recht hell, das liegt aber daran dass die Kamera das Licht aufhellt. youtube.com/watch?v=O1_C-9IjHo8
-
Ahoi mal wieder Ich weiss nicht genau was mit jetzt dem Fisch passiert ist. Mir wurde gesagt parasitärer Befall.... aber all die Mittel die ich vom Tierarzt bekam blieben wirkungslos. Habe die letzten Wochen einige Tests gemacht wo ich bissl was drüber erzähle. Nachdem das ganze ja ziemlich gut aussah beim letzten mal hat es ihn wieder voll erwischt Ich hab bemerkt dass er Morgens immer besser aussieht (Also nicht so viele weiße Stellen) als Abends bevor das Licht ausgeht. Also was hab ich gemac…
-
Ahoi Ich hab jetzt mal was ganz komisches getestet. Ein Kollege sagte mir so im Spaß letztens : "Vielleicht ist das Wasser bei dir zu sauber für den Fisch." Da ich in Sachen Wasserqualität bissl pingelig bin. Ich hab nur gelacht, aber im Nachhinein kam mir die Idee das mal auszutesten. Das Becken in dem der Heros sitzt läuft jetzt 4 Wochen ohne irgendein Wasserwechsel. Er hat praktisch keine Stellen mehr am Körper und an dem Flossen nur noch minimal. Fressen und Benehmen ist normal. Ich bin jetz…
-
L387 oder L411 ?
BeitragHallo Soo, bin zurück aus dem Keller. Habe die L387 und die L411 genommen. Anbei habe ich noch 4 (2/2) "wahrscheinlich L181" geschenkt bekommen. Diese Tiere wurden von Glaser als L59a importiert. Der Verkäufer konnte mir da aber nix genaueres sagen da es laut vielen Aussagen L181 sein sollten. Sie haben den weissen Saum wie die L181 , jedoch in dem weissen Saum so schimmernd bläulich grün. Vielleicht weiss ja der Hannes AFC mehr darüber Ich werde die Tiere anfang März abholen. Ist sofort bei mir…