Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 85.

  • Benutzer-Avatarbild

    Knipskiste....

    Petrazilla - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Guten Morgen Dieter, ich drücke dir ganz doll die Daumen, daß Deine noch mal austreiben. Ich bekomme sie von Aquaristik-Studio Heimrich Jedenfalls hoffe ich doch, daß sie kommt. Er hat übigens auch sehr viele interessante Cryptocoryne, von denen ich vorher noch nie was gehört habe... Ich glaube, wenn das jetzt super klappt, werde ich wohl im Laufe des Jahres noch mehr Geld bei ihm lassen. Ja, die Barclaya machen ja diese doofen Ruhephasen mit. Wenn ich Pech habe, zieht meine hach dem Umsetzen er…

  • Benutzer-Avatarbild

    Knipskiste....

    Petrazilla - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Zitat von Petrazilla: „ Ich versuche auch schon seit gut 2 Jahren eine Barclaya zu bekommen, aber mir ist das Glück nicht hold. Sie werden ab und an mal angeboten, aber nie versendet. *grrrr* “ Jippieh!!! Ich habe eben ein supernettes Telefonat mit einem Pflanzenanbieter gehabt und ich bekomme eine tolle Mutterpflanze und eine kleine. Beides die rote Variante der Barclaya. Mutter Barclaya wird nach dem Geldeingang aus dem großen Schaubecken genommen und dann zu mir geschickt. Kleines Ableger kom…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neustart Südamerika

    Petrazilla - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi, ich bin gespannt! Einen interessanten Fisch hätte ich noch: Hyphessobrycon columbianus Hatte ich vor Jahren mal im großen Schaubecken auf Arbeit, sehr interessante Fische. Wobei eine kleine Büschelpflanze zum ablaichen sicherlich vom Vorteil wäre.

  • Benutzer-Avatarbild

    Knipskiste....

    Petrazilla - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Hallo, ja, manchmal hab ich ein sehr weiches Herz. Deswegen schwimmen auch immer wieder mal Fische bei mir, die ich eigentlich so gar nicht pflegen möchte, die ich aber bei mir aufpäppel. Manches kann man eben nur zu Hause, nicht in einer Verkaufsanlage. Die cordata...ja ist eine rosanervige, und ja, sie wächst immens langsam. Ich habe monatelang damit gerechnet, daß sie eingeht. Dann umgesetzt und in dem Becken scheint sie sich wohl zu fühlen. Sobald ich etwas umgepflanzt habe, soll sie eigentl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Knipskiste....

    Petrazilla - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Hallo, ich habe über dem Becken die Easy LED von Aquatlantis. Sogar recht unterbeleuchtet, wenn man das so sagen darf. Es sind auf 2,40 x 60 x 50 vier LED Balken mit 895er Länge. So habe ich auch an den Seitenrändern dunkle Stellen, damit die Fische sich zurückziehen können. Wächst aber auch da alles gut im oberen Bereich ( Nixkraut). Momentan dünge ich mit dem Orinoco grow. Ich gebe 2-3 mal den Volldünger pro Woche. Habe ich den Kanister leer, denke ich darüber nach mal einen anderen Dünger anz…

  • Benutzer-Avatarbild

    Knipskiste....

    Petrazilla - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Hi, ich mache mal einen Thread auf, wo ich einfach mal querbeet alles so reinschmeisse, was ich geknipst habe. Meist zwar nur mit dem Handy, aber zeigen macht dennoch Spaß. Hier mal ein paar aktuelle Bilder aus meinem Pott, rechte Seite und etwas Mitte. Der Lotus sitzt da leider ungünstig, ich füttere da und meine Rüsselchen lochen den regelrecht, wenn sie das Frostfutter von den Blättern saugen...da sieht man mal, wie gierig die sind. Die rotbraune Cryptocoryne habe ich erst seit knapp einer Wo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Außenfilter Fluval FX6

    Petrazilla - - Filterung

    Beitrag

    Hallo, da bin ich je beruhigt, daß ich nicht die Einzige bin, die mit dem Filter nicht zufrieden war. Ich habe auf FB mal einen text geschrieben, was mich alles störte, ich kopiere den mal hier rein. Ich war da noch etwas brastig, denn auch bei mir hatte ich einiges unter Wasser gesetzt... Zitat: „ Ich als Frau ( räusper) habe noch nie einen unhandlicheren Filter gehabt. Da sind z.B. die ganzen Schrauben oben, die man lösen und auch wieder anziehen muß, um den Deckel zu öffnen. Ich habe wenig Kr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio 180

    Petrazilla - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo, es wurden beide als Moorkienwurzeln gekauft. Ich habe sie also nicht selber "gezogen". Daher kann ich über die Holzart leider keine genauen Angaben machen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio 180

    Petrazilla - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Und hier mit den Rabauken-Rios, die da wirklich ein wildes Feuerwerk abziehen, indem sie sich anbalzen, scheuchen, imponieren, schubsen, Laub durchwühlen etc. Ein wirklich sehr agiler Fisch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio 180

    Petrazilla - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo, muß mal ein Lebenszeichen von mir geben... Ich habe im Dezember ein Rio 180 aufgestellt, diesmal den Juwel Innenfilter drin gelassen und schau mal, wie der sich macht. Bodengrund ist Sand, Einrichtung zwei Wurzeln und als Bepflanzung ist nur wenig Grün vorgesehen, etwas Nixkraut, ein bißchen L. sessiliflora und etwas Farn. Am Boden selbst nur Laub und ein paar Steine. As Besatz kam mein betagtes M. altispinosa Paar rein, leider war das Umsetzen für sie wohl doch zu viel, er atakierte sie …

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Außenfilter Fluval FX6

    Petrazilla - - Filterung

    Beitrag

    Huhu, mein FX 6 steht nun im Keller. Er wartet darauf, einmal gründlich gereinigt zu werden und dann jemand anderen zu beglücken. Ich habe ihn gegen einen Eheim 2180 ausgetauscht und seit dem läuft alles wieder sauber und problemlos. Und vor allem: leise. Ich weiß, für andere ist es DER Filter, ich war letztendlich nicht nur enttäuscht, sondern auch mega abgenervt. Vielleicht hatte ich das berühmte Montagsmodell. Wollte das nur mal einwerfen, für die Statistik.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gnathonemus petersii Elefantenrüsselfisch

    Petrazilla - - Afrika

    Beitrag

    Ich danke für das Lob. Aber ein deutlich größeres Becken wäre so schön für die Mäuse. Ich habe manchmal ein schlechtes Gewissen, würde sie so gerne in ein paar Tausend Liter schwimmen sehen. Ist hier nicht machbar. So mache ich das Beste draus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dario dario

    Petrazilla - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hi Du, nee, ich habe schon davon gelesen, nutze es aber nicht. Da ich ja in allen anderen Becken schon seit Ewigen Zeiten Sand habe, habe ich da auch bisher keine Notwendigkeit gesehen. Das hier sollte ja ein Testversuch sein. Ergebnis: Kies ist doof.

  • Benutzer-Avatarbild

    Düngung von Pflanzen

    Petrazilla - - Pflanzen

    Beitrag

    Hi, habe lange den Profito benutzt, aber letzten Endes kamen immer mehr Bartalgen und Pinselalgen auf. Auch das Wechseln auf den Ferro half nicht wirklich. Ich vermute, daß sich trotz häufiger Wasserwechsel ein Stoff akkumuliert hatte. Und ein anderen ins Minus lief. Ich messe nun wieder gezielt Werte wie Magnesium, Eisen, NPK und dünge jeweils zu. Bin dann aber vom Profito erst mal weg. Als Basisdünger nehme ich seit 2 Monaten den Orinoco: stattrand-aquaristik.com/Orino…asic-Eisen-Vollduenger-5…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aus einer Plage Futter herstellen

    Petrazilla - - Futter

    Beitrag

    Hallo, Wasserlinsen hätte ich mitunter reichlich. Wobei ich die im großen Pott sehr gut zurückdrängen konnte. Aber das Rezept klingt super einfach und mal schauen, Winterzeit ist Bastelzeit. Löwenzahn, Brennessel habe ich auch eine Zeit lang gefüttert, war da etwas faul die letzten 2 Jahre, sollte mich da mal wieder etwas engagieren. Zumal ich sogar Löwenzahnsamen habe.... *lach* Danke für die schönen Links!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, welche Maße hätte das 30 auf dem Schreibtisch dann? Kannst du an die Wand ausweichen? Also, könntest du ÜBER dem Becken an der Wand etwas befestigen, wo Du dann z.B. Tillandisen etc. ranhängst und aus dem kleinen Becken lediglich zarte Pflanzen wie z.B. Ficus pumila kommen? Kork/Rinde oder etwas in der Art. Auch Bambus kann man dann schön einbinden/ einen Ast drüber ragen lassen.. Wenn man dann neben das Becken noch etwas Grün stellt, dann passt das. Wollte son Ding auch schon mal in Baus…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dario dario

    Petrazilla - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hallo alle zusammen, bei meinen Darios hat sich etwas getan. Ich habe ja mehrere Jungtiere nachziehen können, leider auch etliche Alttiere verloren. Immer noch fallen Tiere aus, die komplett weiß werden und dann irgendwann auftreiben. Bis zum letzten Punkt verhalten sie sich absolut normal. Sowas habe ich noch nie erlebt... Das Becken wucherte sehr stark zu, lief soweit Problemlos. Allerdings habe ich mich vor einigen Tagen entschlossen, den Kies raus zu nehmen. Der Mulm da drin war schon erschr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Gnathonemus petersii Elefantenrüsselfisch

    Petrazilla - - Afrika

    Beitrag

    Hallo, vielen Dank für deinen Text, las sich sehr schön. Und erinnerte mich an meine Anfangszeit, als ich intensiv über dem Mergus saß, Fische anschaute, Markierungen setzte, Listen erstellte mit Daten...^^ Ja, 240 Liter sind wahrlich zu klein. Ich gestehe, wenn ich ein gutes, größeres Zuhause für meine finden würde...ich würde sie abgeben, nur um ihnen mehr Platz zu bieten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Außenfilter Fluval FX6

    Petrazilla - - Filterung

    Beitrag

    Hallo, naja, er hat nun 11 Wochen gut durchgehalten. Das ist für mich ok, denn ich habe wirklich viel Holz drin und viel Mulm. Und die Garnelen wollen ja auch mal ans Licht...^^ Erst mit knapp 10 Wochen fing er an deutlich weniger zu ziehen. Ich lasse ihn aber auch ungedrosselt laufen, ich brauche die Strömung. Nun schau ich mal, wie lange er jetzt läuft und wie das mit der Watte ist. Ich nutze sie gerne, habe sie auch in den Eheim drinnen, da finde ich die originalen Vliesteile fürchterlich. Di…

  • Benutzer-Avatarbild

    angebliche Corydoras schwartzi ^^

    Petrazilla - - sonstige Welse

    Beitrag

    Hallo, ja, es sind wohl auch keine. habe mit dem Großhändler heute telefoniert, kommen aus Peru, daher schließt er die ähnlichen agassizi aus. Schwartzi würde er aber auch nicht annehmen. Was das nun für welche sind...keiner weiß es. Egal, ich finde sie wunderbar und ich bekomme nächste Woche nochmal 10 schöne große Tiere von ihm. Habe eh noch Altttiere dazwischen, ein paar agassizi, angebliche schwartzi ( die sehen meinen neuen auch nicht sehr ähnlich) und noch 3 weiter Tiere, die ich damals au…