Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 195.

  • Benutzer-Avatarbild

    in ebay flusskiesel eurosand zb. eingeben

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu 4 Kammerinnenfilter

    FirstOne - - Filterung

    Beitrag

    Habe ein Frage zu dem Wasserstand im Innenfilter. Ich habe eben alles installiert und geflutet und jetzt stelle ich fest das erste und zweite Kammer den selben Wasserlevel haben. Ist das der Tatsache geschuldet das mein Wassereinlass unten ist und nach oben gedrückt wird? Müssen nicht 1-2 cm unterschied sein zwischen den zwei Kammern um effizient arbeiten zu können? danke für die HIlfe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Idee für ein 120x70x60

    FirstOne - - Besatzfragen

    Beitrag

    Bin am umbauen und es kommen 4 Leopard Kugelfische mit ins Becken. Sind die weithin friedlichsten Kugler und werden nur um die 10cm groß. Und man braucht nicht wie bei meinem Lineatus Schnecken ohne ende zu verfüttern. Da sie selten zu bekommen sind seit der Krise damals im Kongo und ich die Chance von privat gerade habe, schlage ich zu:-).

  • Benutzer-Avatarbild

    MESSEN !

    FirstOne - - Termine

    Beitrag

    Leider alles zu weit weg *schnief*

  • Benutzer-Avatarbild

    Idee für ein 120x70x60

    FirstOne - - Besatzfragen

    Beitrag

    HI Greg, also das Becken bleibt auf jeden Fall bestehen. Die Grundel wird bestimmt die nächsten 6-8Monate noch dort drin bleiben. Habe auch schon an ein Paar Hoplarchus gedacht, aber die stoßen bestimmt auch bald an ihre Grenzen. Es ist gar nicht so einfach wenn man etwas größere Chichliden als Paar sucht. Außer Heros sind mir keine ad hoc eingefallen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Idee für ein 120x70x60

    FirstOne - - Besatzfragen

    Beitrag

    Hi Dieter, die Geophagen werden ja auch mal groß :-). Müsste schon eine Art sein, die ich dauerhauft in dem Becken pflegen kann. Glaube Svenis werden für die knapp 500Liter zu groß. Also eine Subadulte Marmorata würde schon einen Goldfisch schlucken können...Aber wenn sie genug Stinte und Muscheln etc..bekommt denke ich nicht das sie sich an den Geos vergreifen würde. Neons oder ähnliche Fische auf jeden Fall. Schreibe Thor mal an...:-)

  • Benutzer-Avatarbild

    Idee für ein 120x70x60

    FirstOne - - Besatzfragen

    Beitrag

    Die Marmorgurndel ist ein Räuber und frisst alles was ins Maul passt. Endgröße nach 2Jahren so um die 50cm, wobei ich eher von 40cm Aquariengröße ausgehe. Ansonsten aber total friedlich. Es werden wenn überhaupt Pflanzen einziehen nur Valisnerien geben. Sonst viel Wurzeln und Schiefersteinaufbauten. Schwarzer Quarzsand wird morgen "verlegt":-) und dann das Hardscape. Will bis nächsten Donnerstag alles Einzugsfertig haben. Kommt eine Daytime Cluster Control 120.4 drüber wo auf 30-40% Leistung lau…

  • Benutzer-Avatarbild

    Idee für ein 120x70x60

    FirstOne - - Besatzfragen

    Beitrag

    Hat jemand eine Idee für ein Becken mit den obigen Maßen? Bisher steht nur ein Bewohner fest : 12cm große Marmorgrundel bis sie groß genug ist für ins große Becken umzuziehen. Temperatur der neuen Bewohner wird zwischen 26 und 30grad liegen. Kleine Schwarmfische fallen ja leider weg, sonst müsste ich jede Woche neue kaufen . Gegen ein komplettes Räuber becken hätte ich auch nix einzuwenden. Für nicht so große Geophagen Arten ist die Grundfläche wohl ein wenig zu klein denke ich mal. Habe auch sc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe mir gestern Granocol bestellt in 0,6-1,2mm Körnung. Gerundet und feuergetrocknet in schwarz. Mal testen..hat laut Werk Aquafreigabe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich bestelle immer ganze Muscheln und Stinte bei Sandfort Aquaristik. War bis jetzt jede Charge super, die oben angesprochenen Probleme konnte ich auch noch nicht beobachten. Ich verfüttere sie aufgetaut wie noch angefrostet ( mögen die Channas lieber) . Durch den Umstand das meine Tiere alle groß genug sind um eine ganze Muschel zu schlucken, bleiben auch keine Reste übrig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Es findet anscheinend oft in Malawi Becken gebrauch. Allerdings als Steine und nicht so fein wie ich angeboten bekommen habe. Es gibt wohl nix ans Wasser ab, aber ich habe wegen Welse bedenken da ich nichts über die Beschaffenheit des "Mehls" finde. Diabas wird auch Grünstein genannt im Volksmund.

  • Benutzer-Avatarbild

    HI Leute, hat schon mal jemand von euch Feuergetrockneten Diabas in obiger Körnung im Becken verwendet? Finde rein gar nichts im Netz bezüglich scharfkantigkeit etc...? Mercy.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Claus, habe etwas bammel wegen den Pestiziden. Kann man ja nie nachprüfen wo die "Teile" her kommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Weinrebenholz geeignet für unsere Becken?

    FirstOne - - Einrichtung

    Beitrag

    thx:-)

  • Benutzer-Avatarbild

    Weinrebenholz geeignet für unsere Becken?

    FirstOne - - Einrichtung

    Beitrag

    Hat jemand Erfahrungen mit Weinstockreben gemacht? Man liest mal so und mal so... Habe Bedenken wegen Gifte vom Düngen etc...

  • Benutzer-Avatarbild

    Forenfutter Phase 2 - Erste Testphase

    FirstOne - - Futter

    Beitrag

    Gibt es das Projekt noch ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Moringa Blätter und die Essentials wo daraus gemacht werden, sind unter den Garnelenhaltern schon lange in benutzung. Garnelen Tom hat sie schon über 2Jahre glaube ich im Programm. Habe sie für meine Red Fire und King Kong Zwergarnelen als Futter auch schon benutzt. Ob sie von Welsen gerne genommen werden kann ich nicht sagen. Sind aber auch gut für die Wasserqualität. Wirken besser wie Mandelbaumblätter. Werden als Kapseln, Blattpulver , Samen, Grobe und feine Blätter im Handel angeboten. Auf D…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Käpt'n_D: „Hallo Dirk, Ganz tolle Fische, aber was mir persönlich immer besser gefällt, das sind die Quallen! Was sind das für bezaubernde Wesen. Fragen kommen mit Sicherheit noch!“ Die Quallen sind wirlich sehr eigen und kostpielig da sie nur zwischen 4 und 12Monate alt werden. Ergo muss man immer neu dazu kaufen. Je nach Art und Größe, wobei die Ohrenquallen am schönsten sind ist man schnell zwischen 80 und 150Euro los für 3 Stück. Spotted Lagoon Jellyfish liegen oft zwischen 250 und…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Flossensauger haben richtig Strömung im Becken. 1x 5800er Rossmont unter den Steinen links unten im Becken 1x Jebao RW 4 direkt unter dem Filterauslauf 1x Jebao RW 4 auf der gegenüberlegenden Seite das es im Kreis durch wirbelt. Damals war die Maxspect Gyre Fx150 noch zu teue sonst hätte ich die rein gehängt. Läuft aber jetzt eine im großen mit. Die Rotflosse habe ich von ganz klein gepflegt, bis sie mit gut 50cm in ein Restaurant im Nachbarort gekommen ist. Die haben ein 360x100x60 Becken. …

  • Benutzer-Avatarbild

    (Nachrüst-) Überläufe

    FirstOne - - Filterung

    Beitrag

    Ich hatte über 2Jahre an einem 600Liter die Tunze Overflowbox dran. Ich hatte nie Probleme mit der Konstruktion. Kann ich nur empfehlen bei Nachrüsttechnikbecken. Die Abläufe mit Oberflächen- und Bodenabsaugung funktionieren einwandfrei. Allerdings sollte im Technikbecken die Menge an Wasser aufnehmbar sein, das sich in der Box bis zum eingestellten Wasserstop befindet. Würde aber immer wieder das System nutzen bei Bedarf.