Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 195.

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter bei Aquarien

    FirstOne - - Technik

    Beitrag

    Es ist wichtig wenn du einen Teichfilter kaufst das es ein Mehrkammermodell ist. Ist nicht weniger laut wie unsere Aqua Filter. Weiterer Vorteil ist das meistens schon eine UV Lampe mit ingegriert ist. Ich kenne persönlich den Pondlife PJPF 9000 und würde wenn ich schon Außenfilter nutzen müsste so einen holen. Unser ehemaliger Nachbar hatte sein 4000Liter mit dem Teil betrieben und nie probleme gehabt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mache heute Abend WW und dann mal sehen ob es sich bald wieder bildet.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich füttere nur alle 2Tage weil nur ein Fisch drin ist. Das hatte ich bisher noch in keinem meiner Becken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe eben was entdeckt was mr trotz google keine plausible Antwort gibt. In meiner ersten und zweiten Filterkammer befindet sich ein bunter Fillm ( wie eine Benzinpfütze) . Wenn ich mit der Hand durch fahre verschwindet er und paar Sekunden später bildet er sich wieder. Anbei Video : sendvid.com/zhk0fdm9 Wenn jemand genau weiß was da vorgeht, bitte Info. WW sind alle okay.

  • Benutzer-Avatarbild

    rund 1500l Südamerika

    FirstOne - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Ist gut geworden. Die Rückwand gefällt mir :-). Kommen noch paar Wurzeln dazu?

  • Benutzer-Avatarbild

    Idee für ein 120x70x60

    FirstOne - - Besatzfragen

    Beitrag

    Auch wenn ich ein Paar bekommen würde? Oder sprichst du aus Erfahrung wegen deinem Belem damals`?

  • Benutzer-Avatarbild

    Idee für ein 120x70x60

    FirstOne - - Besatzfragen

    Beitrag

    bin für jeden Tip dankbar:-). Wenn ich ein hammer Heros Paar bekommen würde, würde ich das rein setzen. Oskars sind ja außen vor *leider* Habe nämlich noch ein leeres 120Liter wo ich die Kugler aufziehen könnte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Idee für ein 120x70x60

    FirstOne - - Besatzfragen

    Beitrag

    Durch meine Wurzeln gehen aber viel Schwimmraum verloren . Und ich hatte mal eine 12er Gruppe Svenis auf 160x60x60 und die waren alles sehr schwimmfreudig. Deswegen möchte ich solchen Tieren so ein kleines Becken nur ungern anbieten Ronny.

  • Benutzer-Avatarbild

    Idee für ein 120x70x60

    FirstOne - - Besatzfragen

    Beitrag

    HIer 2-3 Eindrücke vom Becken. Fast fertig...eigentlich *hehe* aquaristik-community.info/index.php/Attachment/14683/ aquaristik-community.info/index.php/Attachment/14684/

  • Benutzer-Avatarbild

    Sind Röhren für Welse essentiell?

    FirstOne - - Saugwelse

    Beitrag

    Für jeden Wels sollten 2 Höhlen zur Verfügung stehen so im Schnitt Freddy. Habe sogar oft welche gekauft nach Welsgröße, das die großen nicht den kleinen folgen können. Verstecke und Höhlen sind für meine Begriffe ganz wichtig wenn man Welse pflegt. Aus Schiefer lassen sich auch gute Unterschlupfe selbst leicht machen. Uns sehen noch gut aus:-)

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserqualität Tester PH Meter

    FirstOne - - Sonstige Technik

    Beitrag

    Wenn du elektr. PH messen möchtest, hole dir von Hanna den PH Tester. Habe ich schon seit 8Jahren und erst einmal Probleme damit gehabt. Bekommt man für nur ein wenig mehr Geld wie bei deinem vorgestellten Gerät. Habe aber auch eigentlich aufgehört PH zu messen. Nutze nur von JBL Tropfentests regelmäßig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu 4 Kammerinnenfilter

    FirstOne - - Filterung

    Beitrag

    Vielen Dank ihr 2:-). Also lasse ich erstmal alles so bei mir wie es ist. Und messe natürlich regelmäßig Nitrat/Nitrat um zu sehen ob sich was verändert. Nach 4wöchiger Einlaufphase und mit gestrigem Einsatz von Bactosprint wird heute das Becken mit einem Fisch besetzt. Die nächsten erst in 2-3Wochen geplant. Mal sehen wie gut der Filter wirklich ist. Der Vorbesitzer musste nach seinen Angaben nur alle 6-8Monate den Filter absaugen etc.. Ich habe sogar noch in der dritten Kammer alles voll mit S…

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu 4 Kammerinnenfilter

    FirstOne - - Filterung

    Beitrag

    Ich sehe aber keine Wasserbewegung in den ersten zwei Kammern, das ist mein Bedenken. Aber irgendwie scheint es ja zu laufen weil die Klarkammer mit der Pumpe nicht leer läuft und stabil ist im Wasserpegel. Ich habe heute morgen zum test, paar Flocken oben auf die Watte in der ersten Kammer getan, und nach 6-7Stunden waren immer noch kleine Spuren davon zu sehen. Also hat ja wohl keine komplette Umwälzung oder ähnliches statt gefunden oder bin ich ganz falsch gewickelt mit meiner Frage?!

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu 4 Kammerinnenfilter

    FirstOne - - Filterung

    Beitrag

    Es läuft aber nur so lange über die Kante bis beide Kammern voll sind. Danach kann doch das Wasser direkt von Kammer1 in Kammer2 ohne die Kante zu "passieren". Weil das Wasser viel höher steht wie die erste Kante ist. Ist das egal ?? Ich sehe bei der Methode irgendwie keine Wasserbewegung zwischen den beiden Kammern. Nur eben das es wieder klar aus der letzen Kammer raus gepumpt wird. Ich kenne es eben nur von meinem alten Becken wo von oben das alte Wasser ins TB lief, und von unten die zweite …

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu 4 Kammerinnenfilter

    FirstOne - - Filterung

    Beitrag

    Ist nicht meine Kammer, aber das Prinzip ist das selbe. Ich hätte auch lieber von oben den Wasserdurchlauf gehabt. Aber in meinem Becken sind unten 2 Filtereinlässe, somit läuft von unten nach oben das Wasser wie bei dem im Video durch die blauen Matten. Ich habe 3 Kammern bestückt und eine leer als Klarkammer mit Technik. Ich wollte nur primär wissen ob es okay das der Wasserstand in der ersten und zweiten Kammer fast gleich sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu 4 Kammerinnenfilter

    FirstOne - - Filterung

    Beitrag

    Ist es richtig das die erste und zweite Kammer komplett voll läuft und kein Wasserstandsunterschied entsteht? Habe das Video gerade gefunden, so sieht es in meinem 500Liter Becken mit 3Kammer nämlich auch aus. Bin mir nicht sicher, ob das korrekt ist, weil ja das Wasser praktisch in den Kammer steht bis es von unten in die nächste Kammer geht für wieder ins Becken? youtube.com/watch?v=7rZeM91o0Tw

  • Benutzer-Avatarbild

    Findiger Elektrobastler unter uns??

    FirstOne - - Bastelecke

    Beitrag

    vielleicht meldet er sich ja :-).

  • Benutzer-Avatarbild

    Findiger Elektrobastler unter uns??

    FirstOne - - Bastelecke

    Beitrag

    Hi Leute, Erste Frage : wo sitzt bei der Korallia, die "Düse" die man vor dem Strömungsgleichrichter entfernen kann? Zweite Frage: Kann mir jemand RGB LED Fluter so anpassen das sie an einem Dimm und Zeitgesteuerten Controller betrieben werden können?

  • Benutzer-Avatarbild

    Allenbatrachus grunniens ist der richtige Name. Und sollte im adulten Alter im Brackwasser gehalten werden laut Infos wo ich jetzt zusammen getragen habe. Bin aber noch weiter am ergrunden, würde gerne ein Artenbecken eventuell einrichten. 70Euro pro Tier werden gerade aufgerufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann mir jemand mehr als das Netz und Predator Fischkeepers über Löwensteinfische sagen?