Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 123.
-
Selbstbau-Holzaquarium 100x70x57cm
Tobi - - Bastelecke
BeitragHallo Leute, seit Montag ist es endlich vollbracht! Das Becken wurde erfolgreich eingerichtet und geflutet. Filter hinter der Rückwand läuft auch einwandfrei. Vorm einrichten wurde der Unterbau noch mit dem Holz verkleidet. Leider haben wir bei den Türscharnieren etwas versemmelt, sodass die Türen vorne noch nicht angebracht werden konnten, aber das wird noch nachgeholt die nächsten Tage, ist ja nicht so wichtig. Hier ein paar Bilder davon, leider alle nur mit dem Handy gemacht: aquaristik-commu…
-
Selbstbau-Holzaquarium 100x70x57cm
Tobi - - Bastelecke
BeitragHi Frank, ja passiert mal DIe Rückwand hat echt was, sieht richtig gut aus und die nachgebildeten Kiesel in der Rückwand sehen aus als wären diese echt. Gestern Abend hat mein Vater das Untergestell gebracht. Wurde Anthrazit lackiert. Die Außenmaße betragen 104x74x73cm, somit auf jeder Seite 2cm breiter als das Aquarium. Verkleidet wird es ringsum noch mit weiß lackiertem Holz, vorne kommen noch 2 Türen dran. Bis das Holz lackiert ist, heißt es erstmal noch Geduld zeigen... Maaaan ich will endli…
-
Selbstbau-Holzaquarium 100x70x57cm
Tobi - - Bastelecke
BeitragHi, also die Rückwand ist von Rockzolid habe ich vergessen dazuzuschreiben
-
Selbstbau-Holzaquarium 100x70x57cm
Tobi - - Bastelecke
BeitragHi Phil, haha solang du alles erkannt hast is ja gut Bin auch mal gespannt ob mein Rückwandfilter auch so funtkioniert wie ich es mir vorgestellt habe. Die Tage kommt auch das Gestell. Wird gerade von meinem Vater auf der Arbeit zusammengeschweißt. Lasst euch überraschen, ich weiß auch nicht ganz genau wie es aussehen wird.. Ja, für Wasser und Fisch wird es echt langsam mal Zeit, Einrichtungsgegenstände liegen sich hier schon Wund
-
Selbstbau-Holzaquarium 100x70x57cm
Tobi - - Bastelecke
BeitragSoooo, nachdem das alles erledigt war, hab ich mich an das Erstellen der einezelnen Filterkammern gemacht. Dazu habe ich 3mm Bastel-PVC-Hartschaumplatten aus dem Baumarkt genommen. Diese kann man ganz leicht mit einem Teppichmesser schneiden.Die Platten wurden auf je 12,5 x 50cm geschnitten als Vormaß und daraus dann jeweils versucht die Struktur der Rückwand so gut es geht herauszuschneiden, sodass die Platten passgenau sind. Gelang mir sogar relativ gut. Die entstandenen Leerräume wurden von m…
-
Selbstbau-Holzaquarium 100x70x57cm
Tobi - - Bastelecke
BeitragHi Leute, die letzten 2 Wochen waren, nachdem das Becken dicht blieb, folgende Dinge am Aquarium zu erledigen: - außenrum einigermaßen sauber verspachteln - Zierleisten bei Scheibe anbringen - Becken streichen - Rückwand einbauen Wurde alles auch erledigt, deswegen hier mein kleiner Bericht dazu: Nachdem das Aquarium den Dichtigkeitstest bestanden hat, wurde das Wasser wieder abgelassen und die Löcher wo die Schrauben sind, sowie alle Übergänge zwischen den einzelnen Platten verspachtelt. Nachde…
-
Zitat von Alopex: „Jooo Phil, nun Zitat von pilsen: „ch hab was besseres - du auch-, wir probieren das mal gemeinsam“ Ich denke schon! Könnte etwas Längeres werden! “ Hi, Den Teeling-Whiskey durfte ich schon vor Ort in verschiedensten Varianten probieren. Auch als nicht Whiskey-Fan war es ein Genuss. Kleine, junge aber sehr gute Destillerie wie ich finde. Hier mal ein paar Bilder
-
Selbstbau-Holzaquarium 100x70x57cm
Tobi - - Bastelecke
BeitragHallo Leute, @Dieter: danke danke Ja, hab mir darüber auch wochenlang den Kopf zerbrochen bevor ich überhaupt angefangen habe. Und die Pläne teilweise auch komplett wieder verworfen, da einfach nicht meinen Wünschen, bzw. Ansprüchen entsprochen... So, heute Mittag habe ich das Becken zum ersten mal geflutet. Bis jetzt alles dicht und es sieht einfach Bombe aus, naja gut, noch ziemlich Baustellenmäßig von außen, aber das wird erst gemacht wenns die Dichtigkeitsprobe bestanden hat. Aber trotzdem i…
-
Selbstbau-Holzaquarium 100x70x57cm
Tobi - - Bastelecke
BeitragHallo, heute habe ich wieder ein bisschen weitergearbeitet. Hinten links in die obere Ecke habe ich eine Durchführung gemacht, für die Kabel von Pumpe und Heizer. aquaristik-community.info/index.php/Attachment/15741/ Dann wurden die Halterungen aus Aluminum L-Profilen in an die Streben angebracht. Dort kommen dann PVC-Platten drauf auf welchen LED-Module draufgeschraubt sind als Beleuchtung. Mehr dazu, wenn es soweit ist. aquaristik-community.info/index.php/Attachment/15742/ aquaristik-community…
-
Hallo, oh man das ist sehr schade. Hab mich schon gewundert als ich da letztens mal wieder reinschauen wollte. Da geht echt ein gutes Forum verloren... Grüße Tobi
-
Selbstbau-Holzaquarium 100x70x57cm
Tobi - - Bastelecke
BeitragHallo, Archivar, ja das würde auf jeden Fall funktionieren. Wird einem z.B. auch von der Firma von der ich das Harz habe vorgeschlagen. Hab mich aber dagegen entschieden. Rückwand wird entweder diese oder diese. Heute war es dann endlich soweit. Nachdem ich auch noch den oberen Teil des Holzbeckens, also die Streben, mit ner Schicht Harz gegen Wasser versiegelt habe, konnte die Scheibe endlich eingeklebt werden. Leide hab ich mich bei der Bestellung vertan und anstelle 93,5cm nur 92,5cm in der b…
-
Hallo, ich klinke mich hier mal ein. Bin auch ein begeisterter Hobby-Fotograf und filme auch gerne mit meiner DSLR. Leider komm ich mit meinem Stativ nicht so klar, sodass die Bewegungen nicht so rund sind, wie ich mir das vorstelle.. Sowas kommt da bei mir raus: youtu.be/COJ-_DAe0YA Extra für euch ein kleines Video Beste Grüße Tobi
-
Hersteller natürlichaussehender Rückwände
Tobi - - Einrichtung
BeitragHi, @pilsen: hab ich doch nen Thread übersehen Danke für den Link! Ich bin zwar handwerklich nicht auf den Kopf gefallen und bin auch ein sehr genauer Arbeiter, aber bei Rückwänden fehlt mir teilweise einfach das Talent, dass es nach was aussieht. Gut,... vielleicht bin ich einfach auch zu anspruchsvoll an mich selbst, wer weiß... Will mich auf jeden Fall einmal mindestens an einer eigenen 3D Rückwand versuchen, aber nicht im Holzbecken (Für dieses soll die Rückwand sein), da war/ist das Becken …
-
Selbstbau-Holzaquarium 100x70x57cm
Tobi - - Bastelecke
BeitragHallo, nach langer Pause auf Grund Zeitmangels, habe ich heute die farbige Versieglungsschicht aufgebracht. Und das obwohl ich gedacht hab im Januar ist auf Grund der Klausurphase keine Zeit Da die ersten Schichten ja schon lange gehärtet sind, wurden diese angeschliffen und anschließend so staubfrei wie möglich gereinigt. Anschließend wieder das Epoxidharz angemischt und mit dem schwarzen Farbpulver vermischt. Danach eine Fläche bestrichen, dann 2 Stunden Pause (in dieser Zeit hab ich gelernt),…
-
Hersteller natürlichaussehender Rückwände
Tobi - - Einrichtung
BeitragHi, ich weiß nicht, ob es so ein Thema schon gibt, deswegen eröffne ich mal eins. Ich bin auf der Suche nach Herstellern von Rückwänden die natürlich aussehen und möchte vor Bestellung so viele Vergleiche wie möglich haben. Folgende Hersteller kenne ich schon: Rockzolid.biz steinzeit-design.at backtonature.se aquadecorbackgrounds.com www.arstone.eu Kennt jemand weitere Hersteller von Rückwänden die natürlich aussehen? Grüße Tobi
-
Bilder - Teil 3/3
-
Bilder - Teil 2/3
-
Hi, ich war die letzte Woche und über Silvester in Irland Urlaub machen. Währenddessen hab ich mir es nicht nehmen lassen in ein Zoogeschäft reinzuschnuppern. Das Geschäft welches ich mir rausgesucht habe war mitten in Dublin und nennt sich Pet Palace ( facebook.com/177petpalace/ ). Das Geschäft war relativ schmal, ich schätze mal so gute 5m, vielleicht etwas mehr, ging ca. 10m in das Gebäude rein und hatte 2 Stockwerke. Im oberen waren diverse Sachen für Hunde, Katzen, Vögel, sowie Zubehör für …
-
Hallo 2019
BeitragHallo, von mir euch allen auch ein frohes Neues Jahr! Ich hoffe ihr habt alle gut reingefeiert Beste Grüße Tobi
-
Selbstbau-Holzaquarium 100x70x57cm
Tobi - - Bastelecke
BeitragHi, heute habe ich die erste Lage aufgebracht. Wie sollte es auch anders sein, habe ich während der arbeiten erst gemerkt, dass ich die falsche Menge Epoxidharz bestellt habe. Also ist bisher nur eine Schicht drauf und es muss erstmal pausiert werden... Naja selbst schuld Soweit hat aber alles geklappt, morgen gibts bei gelegenheit Bilder. Grüße Tobi