Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 123.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Alopex: „Hallo Tobi, ich werde mal meinen Kellerhändler fragen. Der hatte im letzten Jahr auch mit einer Hydren-Plage zu kämpfen, hat das Problem aber in den Griff bekommen. “ Hi Frank, das wäre super, wenn du da nen Tipp für mich bekommen könntest:) dein Artikel ist echt interessant gewesen. Top!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Phil, genau, aktuell fütter ich mit lebenden Artemia Nauplien. Und auch genau seit ich dies mach ist es zu der Bestandsexplosion gekommen. Dachte zuerst Algen, weil von Süßwasserpolypen hab ich bis jetzt noch nie was gehört oder gehabt. Der erste Plagegeist den ich mir eingeschleppt habe... Wenn ich nur wüsste wie... Okay, ich werde mal schauen ob ich vor Urlaub irgendwie die Scheibe freibekomme ohne die Hydra zu verstreuen im Becken und dann sollte das auch bei weiterer Bestandsvergrößerung …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Jürgen, hat sich erstmal erledigt, da die doch noch zu klein sind und ich mir nicht sicher bin ob sie am Ende nicht doch als Futter der Buntbarsche enden. Die Hydra sind zwar deutlich zurückgegangen und weniger geworden, der Boden z.B. ist komplett weiß mittlerweile wieder, aber die wo noch da sind, sind wieder normal, also nicht mehr zusammengezogen. Weniger füttern ist aktuell schwer, da im Becken ja gerade einwöchiger Nachwuchs mit drinnen ist. Zitat von Hobby: „Perspektivisch keine Angst …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, ja, wollte die vorm Urlaub loswerden, nicht dass ich im Anschluss daran nen komplett grünes Becken hab und evtl die Fische drunter leiden.. Helfen da alle Lebendgebärenden? Weil dann könnt ich mal schauen ob meine Alfaro cultratus schon geoß genug sind um nicht von den Panamius gefressen zu werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, hab eben 500g Kochsalz ins Becken gekippt. Bei 175L Brutto sind das irgendwas zwischen 3 und 4 Gramm pro Liter. Die Hydra haben sich jetzt nach ca. 20min komplett eingezogen. Aktuell sind nur noch Punkte an den Scheiben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, ohje das gibts doch nicht... So kurz vorm Urlaub.... Was kann ich dagegen machen? Am besten schnell beschaffbar und für Fische und Jungfische ungefährlich... Ist im P. panamius Becken....

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, habe diese Algen in einem meiner Aquarien. Was sind das für welche? Find da einfach nichts zu. Hab zuerst an irgendwas in Richtung Fadenalgen gedacht, aber die sehen irgendwie wie grüne Glasrosen in winzig aus Vermehren sich wie bolle

  • Benutzer-Avatarbild

    Tobis Aquarien

    Tobi - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi, danke Phil ja Dieter, gut erkannt. Bilder wurden während der Fütterung gemacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tobis Aquarien

    Tobi - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi, hier noch ein paar Bilder: aquaristik-community.info/index.php/Attachment/16851/aquaristik-community.info/index.php/Attachment/16852/aquaristik-community.info/index.php/Attachment/16853/aquaristik-community.info/index.php/Attachment/16854/aquaristik-community.info/index.php/Attachment/16855/ .... die kleinen halten mich recht gut vom lernen ab

  • Benutzer-Avatarbild

    DCG-Symposium 2019

    Tobi - - Termine

    Beitrag

    Hi, ja mich kann man dort sehr wahrscheinlich antreffen, habe es eigentlich fest eingeplant dort hinzugehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tobis Aquarien

    Tobi - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo, habe heute Mittag ein bisschen gefilmt. Leider konnt ich noch nicht alles bearbeiten, sodass ich euch nur diese 30 Sekunden zeigen kann, mehr gibt es demnächst wenn ich Zeit dafür habe. youtu.be/yLzVs7bGkrU und noch eime gute Nachricht, auch die A. nanolutea haben abgelaicht. Leider so im linken hinteren Eck, dass man nicht fotografieren oder filmen kann. Aber es sah so aus, dass die Larven gerade am schlüpfen waren. Mal abwarten wann sie durch das Becken geführt werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, danke für die Info! Das mit dem Vortrag von Uwe Werner hört sich gut an. Werde im Oktober schon auf die Aqua-Expo gehen, weiß noch nicht ob ich da einen Monat vorher nochmal in Pott fahren kann. Mal schauen, werde ich denke ich spontan entscheiden

  • Benutzer-Avatarbild

    Tobis Aquarien

    Tobi - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Nein, mir ist da bisher keine Veränderung aufgefallen

  • Benutzer-Avatarbild

    Tobis Aquarien

    Tobi - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Dieter, danke für das Lob Also durch das freibuddeln kann meiner Meinung nach nichts runterfallen. Die Steine lagen zuerst da, dann kam der Sand. Trotz allem hab ich natürlich immer ein wachsames Auge auf die Steinaufbauten, auch wenn diese vorher auf Stabilität getestet wurden. Diese zwei Bilder hab ich vergessen: Das Weibchen in Brutfärbung, rechts dahinter beginnt die Bruthöhle: aquaristik-community.info/index.php/Attachment/16546/ und zum Schluss nochmal das ganze Aquarium: aquaristik-…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tobis Aquarien

    Tobi - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi, Zitat von Käpt: „ Bei einem ersten Gelege fand ich es eigentlich immer egal, wie viel da letztendlich heraus kommt. Die Fische müssen ja üben, und wir müssen durch Beobachtungen lernen. Eine sehr spannende Zeit, wie ich es immer empfunden habe.“ ja bei diesem Gelege ist es mir auch egal, da mir auf Grund von Urlaub, etc sowieso die richtige Zeit fehlt, mich um die Aufzucht zu kümmern, beim nächsten werd ich auf jeden Fall versuchen so viele wie möglich aufzuziehen Zitat von Mic71: „ Ganz ehr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Exporteur-Liste oder ähnliches

    Tobi - - Allgemein

    Beitrag

    Hi Phil, ja haha, das es teuer wird, kann ich mir denken. Aber was bringt es mir, wenn ich in Mittelamerika bin und die Tiere nicht mit nach Deutschland bringen kann? Es geht um Cryptoheros chetumalensis

  • Benutzer-Avatarbild

    Tobis Aquarien

    Tobi - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi, wie in der Shoutbox schon erwähnt, haben meine Panamius panamensis abgelaicht. Ich weiß leider nicht genau wann, gehe jedoch von Gestern aus. Das Gelege habe ich heute morgen entdeckt. Es sind über 150 Eier. Mal gespannt wie viele kleine daraus am Ende dann schlüpfen und ich aufziehen kann. Leider hab ich aktuell keine "Feindfische" im Aquarium, somit ist das Verteidigungsverhalten nicht wirklich zu sehen. Was man jedoch erkennt ist, dass das Weibchen deutlich dunkler gefärbt ist als vorher …

  • Benutzer-Avatarbild

    Exporteur-Liste oder ähnliches

    Tobi - - Allgemein

    Beitrag

    Hi, Also ja ich würde gerne irgendwann mal selbst importieren, am liebsten selbst gefangene Tiere. Aber ohne Exporteur, brauch ich mir ja auch keinen Stress damit zu machen, mich um die nötigen Papiere,... zu kümmern. Mir ist bewusst, dass es relativ hohe Hürden sind, aber was man nicht probiert, kann man auch nicht schaffen, wenn ich scheitern sollte, ist es eben so, wenn nicht, kann ich mal für euch was importieren @Hoyzer Ja, denn Herrn Tillmann werd ich demnächst wieder mal "belästigen" müss…

  • Benutzer-Avatarbild

    Exporteur-Liste oder ähnliches

    Tobi - - Allgemein

    Beitrag

    Hallo Leute, ich wollte nachfragen, ob es sowas wie eine Exporteur-Liste gibt oder so etwas in der Art. Insbesondere geht es mir hier um Länder wie Mexiko, Belize, Costa Rica und Panama. Habe schon stundenlang gesucht und bin bisher auf nichts gestoßen. Aber gerade in Mexiko müsst es doch welche geben? Hat da jemand ne Idee, wie ich einen Exporteur finden kann, bzw. Kennt sogar einen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Tobis Aquarien

    Tobi - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi, Zitat von Käpt'n_D: „Hi Tobi, Bist Du einfach auf blauen Dunst hin zum Thomas gefahren, oder hattest Du schon vorab mit ihm besprochen, was Du haben möchtest? “ Im Grunde bin ich auf gut Glück hingefahren, wusste aber, dass er Anfang Mai beide Arten noch hatte. Bin auch gespannt, wie sich die Tiere entwickeln werden. Hier noch ein kleines Video der P. panamensis: youtube.com/watch?v=hGdyNYjL5a0&feature=youtu.be