Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 621.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, sieht doch schonmal echt gut aus, dass neue Becken! Hast du da jetzt einen doppelten Boden drin für die Strömung oder nur diesen Bodenfilter?

  • Benutzer-Avatarbild

    Bright eyes

    Flunderfan - - Salmler

    Beitrag

    Hallo, Ich habe hier auch noch einige Piranha Bilder: aquaristik-community.info/inde…ce606a14ddb053d8e97a059a5 aquaristik-community.info/inde…ce606a14ddb053d8e97a059a5 Den hier habe ich in Barcelona in einem Indianerladen oder so gekauft. Hat ca. 14cm Standardlänge. aquaristik-community.info/inde…ce606a14ddb053d8e97a059a5 aquaristik-community.info/inde…ce606a14ddb053d8e97a059a5 Den hier habe ich in Paraguay im Mündugsbereich vom Rio Tagatiya und Creek Santa Isabel gesehen, War aber ziemlich sche…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bright eyes

    Flunderfan - - Salmler

    Beitrag

    Hallo, stimmt danke! Jetzt fällt es mir wieder ein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, da hast du dir ja wirklich einige Gedanken gemacht, bei diesem Konzept! Die Anlage gefällt mir auch echt gut, besonders die Fische die dadrin schwimmen. Stehen die Aquarien nur auf den beiden Balken vorne und hinten?

  • Benutzer-Avatarbild

    31.01.2016 - Frühstück bei Tillmann

    Flunderfan - - Termine

    Beitrag

    Hallo, richtig ist ein Sonntag! Meine Mutter hat mich ganz komisch angeschaut, als ich meint, dass ich da Sonntags zum Frühstück hin will.

  • Benutzer-Avatarbild

    Noch eine Anlage.

    Flunderfan - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo, diese Anlage sieht optisch echt top aus! Nicht so wie die meisten, die da so ein klappriges Holzgestell haben. Was hältst du denn da alles für Arten drin außer denen, die du uns schon vorgestellt hast? Edit: Mit klapprigen Holzgestelle war natürlich nicht Swens Anlage gemeint, die Bilder habe ich grade erst gesehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bright eyes

    Flunderfan - - Salmler

    Beitrag

    Hallo, einige Serrasalmus können schonrecht groß werden. Iim Raubsalmlerforum gab es mal Gerüchte von einem 50 cm großen. Dies haben aber die meisten für sehr unwahrscheinlich gehalten. Ich glaube die haben gesagt, dass die großen Arten in Extremfällen 40 cm groß werden können, bin mir aber nicht mehr 100%ig sicher.

  • Benutzer-Avatarbild

    31.01.2016 - Frühstück bei Tillmann

    Flunderfan - - Termine

    Beitrag

    Hallo, das hört sich gut an! Ich denke ich kann auch kommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bright eyes

    Flunderfan - - Salmler

    Beitrag

    Hallo, natürlich gebe ich hier nur wieder! Ich denke, es ist wie ein Jagdtrieb veranlagt. Wenn du Cichliden hältst und und dies gut fütterst, fressen sie ja trotzdem auch mal Jungfische, halt nicht so viele, wie sie es normal tuen würden. o ist es denke ich bei den Piranhas auch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bright eyes

    Flunderfan - - Salmler

    Beitrag

    Hallo, natürlich bei so einem großen Becken ist es was anderes. Ich habe jetzt nochmal alles nachgelesen. Es sind insgesamt 4 Serrasalmus, die zusammen mit über 60 weitern Fischen schwimmen, die im Schnitt etwas mehr als 30cm groß werden. Die Serrasalmus kann man natürlich auch anders ernähren. bei so vielen Fischen sind aber Flossen genug vorhanden, ohne dass es die Fische stören würde. Natürlich sind die Flossen nicht perfekt. Sie sind halt so wie in der Natur, wo ja auch von den Piranhas klei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bright eyes

    Flunderfan - - Salmler

    Beitrag

    Hallo, nochmal zur Vergesellschaftung, im grünen Formu hält jemand zwei Serrasalmus in 260x200x180 zusammen mit vielen andern Salmlern, Welsen und Cichliden. Wenn das Bevken groß genug ist, funktioniert es also.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bright eyes

    Flunderfan - - Salmler

    Beitrag

    Hallo, sorry wenn das falsch rüberkam aber das war noch auf das vom Tom bezogen und nicht auf deins. Das habe ich schon verstanden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bright eyes

    Flunderfan - - Salmler

    Beitrag

    Hallo, Pacus gehören nicht zu den Serrasalmus also sind aller Serrasalmus Piranhas. Es gibt auch noch die gesellschaftsfähigen, dazu zählen die Roten und Gelben. Die kommen auch in großen Gruppen vor. Ein wilder Raubfisch ist soweit ich weiß keine Piranha Art. Dass sind alles entweder Ass/halbtotes-, Flossen- oder Schuppenfresser. .

  • Benutzer-Avatarbild

    Bright eyes

    Flunderfan - - Salmler

    Beitrag

    Hallo, soweit ich weiß sind alle Serrasalmus Arten Flossenfresser und sollten deswegen nicht vergesellschaftet werden. Zudem sind sie auch innerartlich recht aggressiv, weshalb man sie auch nur alleine Pflegen sollte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich denke das Hauptproblem sind dabei die Hybride. Wenn die einfach im Handel auftauchen würden, hätte man irgendwann nur noch Mischmasch, weil jeder irgendwelche Nachkommen verkauft. So bleibt die Zucht in den Händen, von denen, die sich damit auskennen. Wobei ich letztens bei einem Großhändler bei mir in der Nähe auch welche gesehen habe. Auf jeden Fall sind es richtig schöne Tiere, die ich auch mal pflegen will. Tom, die wären doch was für dich, wo du dich jetzt so für den Arterhalt ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, das hat doch eher was mit Osmose zu tun. Außerdem laufen ja APs im Millisekundenbereich ab, das ist denke ich kein erheblicher Vorteil bei sowas. @Käpt'n_D Dieter weißt du da noch was mehr zu oder könntest Herrn Genzel mal fragen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, wo drinn liegt den der Vorteil, wenn der Widerstand geringer wird? Außer, dass das AP vielleicht ein bisschen schneller gebildet wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich wollte eigentlich mal über mein 80er Flunderbecken ein Paludarium bauen, hab es aber wegen Faulheit noch nicht geschafft. Ob du es zu oder offen machen möchtest ist allein dir überlassen. Wenn du einfach nur irgendwelche Pflanzen reinsetzen willst, kann es offen bleiben. Willst du Pflanzen die eine hohe Luftfeuchtigkeit brauchen ober Tiere darin halten, würde ich es zu machen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, das sieht doch schonmal nicht schlecht aus! Ich kenn das mit dem kämpfen um jedes Becken. Meine Mutter hat sich jetzt in den Kopf gesetzt, dass das 20l Becken umbedingt weg muss. Aber so ein Schreibtisch am Aquarium ist auch toll. Ich habe nur so einen ganz kleinen Schreibtisch auf Rollen, der steht meistens vor meinem großen Becken. wenn ich an den Schrank muss, roll ich ihn einfach weg. aber entspannend ist das schon.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, da werden bestimmt einige durchkommen. Und vermutlich werden sie auch nicht das letzte Mal abgelaicht haben.