Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 661.
-
Manacapuru Rotrücken - Zuchterfahrungen
Manacapuru - - Zucht
BeitragFrüher als gedacht wurde abgelegt. Der ganze Prozess des Ablaichens ging um einiges besser als letztes mal. Mycopur ist im Wasser. Ich hab mich schon gefasst gemacht auf den Moment kurz nach dem Laichen und Befruchten. Das war der Zeitpunkt an dem sich die Skalare das letzte mal unstimmig wurden. Der Bock spreizte die Bauchflossen, das Weib auch (war ein Fehler)... Der Bock rammte ihr 3-4 mal in die Flanke. Ein paar Schuppen flogen davon, und dann wurde gezuckt und angestarrt. daraufhin 30 Sekun…
-
Manacapuru Rotrücken - Zuchterfahrungen
Manacapuru - - Zucht
BeitragEtwas lange hats jetzt gedauert aber gestern Abend haben die 2 sich geeinigt den Laichkegel zu säubern. Daraufhin hab ich nochmal einen kräftigen Wasserwechsel gemacht. Momentan mit Leitwert 130mS. Seit heute morgen sind beide brav am Balzen und am Laichkegel säubern. Heute Abend müssten die schon laichen. Das Mycopur steht bereit. Der Spiegel steht, das Wasser passt, der Boden ist sauber. Jetzt muss ich nurnoch abwarten bis die 2 hübschen laichen und hoffentlich die Brut auch betreuen.
-
Paludarium 120x50x110
BeitragEinfach nur spitz So in etwa hätte mein Regenwaldterrarium auch ausschauen sollen.Ich erkenne einige Pflanzen wieder, die bei mir auch eingepflanzt wurden, aber es nie schaften so zu wuchern. Umso schöner zu sehen dass es bei dir geklappt hat. Außer den 1-2 Standartranken und den Bromelien war mit Pflanzenwuchs nicht allzuviel los. Mit einem solchen Aquaterrarium hat man schon so einige Besatzmöglichkeiten. Die Beilbäuche gefallen mir darin richtig gut. Das nette ist doch das die da drin beruhig…
-
Ja das dacht ich mir. Abundzu kann man bei manchen Händlern aber Santarem Diskus finde. So 1-2 hab ich die schon in Stpcklisten gesehen, ich weiß leider nur nicht mehr wo. Aber bei solchen Tieren rechnet man mit 350€ pro Tier ca. Da es relativ große Scheiben sind. Für die Kosten einer ganzen Gruppe dieser Fische kann ich fast selbst nach Brasilien fliegen und die fangen haha
-
Seemandelbaum selber ziehen
BeitragMeiner scheint auch irgendetwas zu haben... Der beginnt nicht mehr auszutreiben. Damit der sich jetzt mal wieder fängt hab ich ihn nach draußen zu den Bäumen von meinem Vater gesetzt, mit dem Topf in die Erde gegraben. Mal sehen obs was bringt.
-
Danke für die ausführlichen Antworten. Es ist auf jeden Fall schon mal schön zu hören, dass man sich seinen Diskusbesatz so nach und nach aufbauen kann. Wär dies nicht der Fall würd ich mir wohl sehr lange eine solche Anschaffung nicht leisten können. Mal sehen was die Zukunft bringt, vielleicht paddeln auch bei mir bald mal ein paar Scheiben rum.
-
@Käpt'n_D wie bist du damals eigentlich zu deinen schönen wilden Diskus gekommen? ich hab jetzt nicht den ganzen Thread sorgfältig durchgelesen, kann sein das es da drin bereits steht? Was ich mich frage: ist es bei Diskuswildformen egal wenn man nach und nach weitere Fische zukauft, oder gilt da das selbe wie bei allen anderen Diskus, dass man alle möglichst aus einer Bezugsquelle zugleich kaufen muss? Oftmals ist es ja garnicht so einfach einen Händler zu finden der eine ganze Gruppe einer Var…
-
Albinotische Rotrücken-Skalare
BeitragAlbinotische Rotrücken unterscheiden sich in der Tat von normalen Albino skalaren, der rote Rücken ist deutlich erkennbar. Vor allem im Osten werden solche Tiere gerne gezüchtet. Raiko Slavkov züchtet viele dieser Hochzuchtskalare, die aber mit wirklich guter Qualität gezüchtet werden. Gefallen tun mir Wildformen echt besser aber er macht schon keine schlechte Arbeit, da steckt ebenso viel Arbeit drin wie schöne wilde Skalare zu vermehren. Er verwendet ja viel frisches Wildfangblut bei seinen Kr…
-
Deine Becken sind der Beweis das Afrika-Aquarien nicht immer aus den gleichen 3 Materialien bestehen müssen. Echt sehr sehr geile Sache und wirklich einzigartig eingerichtet und auch vom Besatz sehr ansprechend. So gefällt selbst mir die afrikanische Fischwelt, so solls sein Wie groß werden denn die Kugler mal? Ich denk mal ohne Grund ist das Becken nicht so riesig dimensioniert oder?
-
Wunsch-Geophagus
BeitragSo genau hab ich mich mit dem Thema Geos noch nicht auseinander gesetzt. wenns was in die Richtung wäre, dann eher Satanoperca, die gefallen mir allgemein besser.
-
Weiß wer ob daras letztendlich was geworden ist? Gefallen tun mir diese Fische schon sehr.
-
Wunsch-Geophagus
BeitragAlso mir gefallen G. steindachneri ganz gut, auch wenn ich die wohl nie pflegen werden. Ansonsten sind auch die redheads ganz schön.
-
l134 und l411
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragWirklich viel Geld hats nicht gekostet, sonst hätt ichs nicht mitgenommen haha
-
Mein Manacapuru Aquarium
BeitragDa kann ich dir zustimmen Dieter. Firsch eingesetzte Sturis sind etwas heikel. Die kippen sowieso gerne, bei der Wasserumstellung. Aber nach ner Woche sind die schon frech