Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 661.

  • Benutzer-Avatarbild

    Betta Wildformen

    Manacapuru - - Asien & Australien

    Beitrag

    Mittels GO Versand über die Website reptilesclub.com. Sehr unkompliziert, halten ihre Zeiten ein und haben mehr oder weniger Pauschalpreise, was das ganze sehr einfach macht, wenn auch ab und zu etwas teuer. Ein normaler Versand von Österreich nach Deutschland (auch Inseln usw) bis 5kg 39,95 €. Mein erstes Paket ging nach Hamburg. Hat mich direkt gewundert, dass jemand für 3 Kampffische einen so teuren Transport in Kauf nimmt, mich solls aber nicht stören haha Weitere 18 gingen eben zur Kollegin…

  • Benutzer-Avatarbild

    Betta Wildformen

    Manacapuru - - Asien & Australien

    Beitrag

    Vor ein paar Tagen wurde eine größere Bestellung meiner Betta imbellis nach Deutschland geschickt, ohne komplikationen. Bei einer Freundin, die selber auch sehr viele Betta und Guppy Wildformen Züchter, und auch Teil der Fishtopia ist, beginnen meine kleinen imbellis bereits mit dem Nestbau wie schnell es doch gehen kann haha

  • Benutzer-Avatarbild

    Betta Wildformen

    Manacapuru - - Asien & Australien

    Beitrag

    Da es vorgestern leider etwas zu spät wurde und die großen Bettas sich schon zum Schlafen an die Wasseroberfläche gehängt haben, habe ich erst heute ein paar Bilder vom Betta imbellis Zuchtpaar machen können. Leider nicht in Balzstimmung aber dennoch ganz schön schön

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Sache mit den Südami Pärchen gefällt mir ganz gut. Wie wärs denn, wenn du versuchen würdest irgendein Biotop zu gut wie nur möglich nach zu gestalten. Sowas würde mir mal extrem viel Spaß machen, vor allem wenn man von der Einrichtung, über Pföanzen bis hin zum Besatz einem Biotop treu bleibt. Jetzt nur so als Vorschlag. Richtung Schwarzwasser (Atabapo, Rio Negro) oder so, hätte doch seinen Reiz. Je nachdem was der Platz hergibt wär aber auch ein Pärchen von irgend nem mittelamerikanischem B…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Pärchen lernt immer mehr dazu und so hat der Kerl es diesmal geschafft genügend Eier zu befruchten. Die 2 haben sich kein einziges mal gerauft und betreuen seit 2 Tagen schon ihr Gelege und bewachen es erfolgreich vor den anderen Skalaren. Heute Abend müssten die ersten Larven schlüpfen. Ab und zu kann man die beiden auch an einem anderen Blatt putzen sehen, womöglich werden dort später die Larven umgeschichtet.

  • Benutzer-Avatarbild

    l134 und l411

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Danke Ich muss auch sagen, nen L134 von unten hab ich auch noch nie gesehen haha

  • Benutzer-Avatarbild

    Und auch von diesen Kerlchen hab ich heute ein paar Fotos gemacht. Die raus zu fangen macht wirklich Freude haha

  • Benutzer-Avatarbild

    l134 und l411

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    So, heute hab ichs auch geschafft von einem der größeren L134 ein paar Fotos zu machen

  • Benutzer-Avatarbild

    Sewellia - Flossensauger

    Manacapuru - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hi langsam aber doch wachsen auch meine 2 kleinen Sewellia Jungtiere

  • Benutzer-Avatarbild

    Betta Wildformen

    Manacapuru - - Asien & Australien

    Beitrag

    und auch von den Betta splendens bungplud gibts neue Fotos. Die scheinen beinahe garnicht zu wachsen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Betta Wildformen

    Manacapuru - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hi Die ersten 3 Bettas sind heute erfolgreich bei ihren Besitzer in Hamburg angekommen. Bevor die schönsten Böcke aus dem Wurf zu einer Freundin kommen, hab ich noch schnell Fotos von ihnen gemacht. Jungtiere mit diesem schönen Farbkleid habe ich ca. 10 soweit, aber die restlichen entwickeln sich stark dort hin.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Kaktus-Becken

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Hi Gefiltert wird über den Juwel Innenfilter, jedoch ohne Kohle und über einen Schwammfilter/Luftheber für ca. 300 l. Die Einrichtung ist in der Tat Geschmackssache, aber mir erleichtert es die Pflege und so bekomm ich auch ab und an mal einen der Winzlinge zu sehen. Trotz der sparsamen Einrichtung war es aber gar nicht so einfach einen der Welse heraus zu bekommen um ein Foto zu machen. Der Kleinste der Bande ging mir dann ins Netz. Von allen Tieren ist er wohl noch der am unscheinbar gefärbtes…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Kaktus-Becken

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Hi Gestern war ich beim @HannesAFC und hab mir die L600 und etwas Futter geholt. Aus dem gesamten Gelege wurden die 10 schönsten rausgesucht und ich bin mehr als zufrieden, auch wenn es letztendlich doppelt so viele wurden wie geplant haha Hier mal ein kleines Video, vom Handy gefilmt und von Whatsapp heruntergeladen, deshalb die wirklich saumäßig grausige Qualität. Die nächsten Tage bekomme ich wieder die gute Kamera geliehen, da werden so einige Fischbilder nachgeholt, auch von den Leoparden m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Genau das hab ich vor, die gibts beim KIKA relativ günstig. Nächste Woche schau ich da mal vorbei

  • Benutzer-Avatarbild

    Zum Glück habe ich ja keinen Bildermangel, und das neue Stückchen Wand kann gleich damit bestückt werden. Was mir aber allerdings fehlt sind genügend Rahmen. Jetzt hängt vorerst nur mal der cochliodon und der sturi an der Wand

  • Benutzer-Avatarbild

    Sehr schön wieder was neues von den Scheiben zu lesen. Ich wollte dich eigentlich fragen ob die Beleuchtung so bleibt wie sie jetzt ist, da mir das Lichtspiel ganz gut gefällt, aber irgendwie habe ich die Vermutung, dass sich in dem Karton eine neue Beleuchtung befindet Bis jetzt gefällts mir schon mal richtig gut und auch deine Scheiben haben etwas an Größe zugelegt, kann das sein?

  • Benutzer-Avatarbild

    Und genau dieses Argument hält mich tatsächlich davon ab, da etwas hinzustellen. Schon alleine die Einblickmöglichkeit ist für mich hier sehr wertvoll. Vor allem sehen dann meine Fotos nicht immer gleich aus haha Außerdem würde sich die Wand gut eignen um meine Fischbilder dort aufzuhängen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi wusste nicht in welchen Thread ich das posten sollte, deshalb hab ich nen neuen aufgemacht Wie ihr wisst, war in meinem Tropenterrarium schon lange nichts mehr los, und ein wirklich guter Besatz ist mir dafür auch nicht eingefallen. Das Teil ist jetzt etwa ein Jahr oder so quasi leer gelaufen mit der gesamten Technik (Belüftung, Beregnung, Heizung, Beleuchtung, Messung) und das hat natürlich auch Strom gekostet. Vor ein paar Tagen hab ich übersehen Wasser nachzufüllen und so ist meine Regenpu…

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    Manacapuru - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hm... wirklich merkwürdig. Also wenn mir das so nach und nach passieren würde, würd ich vorerst mal das gesamte Becken ausräumen, dabei achten ob mir tote Fische entgegen kommen, bzw wo und ob die wo liegen könnten, und einfach neu einrichten. Eventuell so einrichten, dass man die Tiere immer im Blick hat. Für einen selber kann so eine Neueinrichtung auch immer erfrischend sein, vor allem wenn man mal wieder in so nem aquaristischen Tief hängt...