Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 661.

  • Benutzer-Avatarbild

    l134 und l411

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Hab nochmal nachgezählt es sind genau 30 stück. Ich bin mehr als zufrieden Danke Dieter, ich werde mein bestes geben, bis jetzt habens mir die kleinen aber noch einfach gemacht

  • Benutzer-Avatarbild

    l134 und l411

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Danke wenn ich die Gelegenheit habe schau ich immer auch dass ich gleich ein paar Fotos und Videos mache, für berichte die später Mal verfasst werden oder so hab ich dann immer was parat

  • Benutzer-Avatarbild

    l134 und l411

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Hi Ich meld mich auch wieder mal, denn es gibt was zu berichten, zur Abwechslung mal. Das L134 Paar ist in die nächste Runde gegangen und hat vor 6 Tagen erneut gelaicht. Diesmal ein bei weitem größeres Gelege mit 25 oder mehr Eiern. Diesmal habe ich es nach dem 5. Tag entfernt, indem ich Höhle samt Männchen und Gelege aus dem Becken ins Fotobecken gegeben habe. Der Kerl ist dann eigentlich relativ schnell geflüchtet. Das Gelege hab ich dann in meinen Einhängekasten gegeben, noch etwas Sand als …

  • Benutzer-Avatarbild

    Neustart Südamerika

    Manacapuru - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Ich müsst eigentlich voll überzeugt sein von deiner Besatzänderung, rotrücken gehen immer. Aber irgendwie schade dass du von den uaru weggekommen bist, die sieht man ja dann doch nicht so häufig und ich sehe mir immer wieder gerne Bilder und Videos von Uarus an.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sehr schön, ein südami arowana ist schon sehr lange ein Wunschtier von mir. Vielleicht etwas was ich mir später Mal zulege. Ich bin gespannt wie schnell solche arowanas wachsen, also immer schön regelmäßig Fotos machen, ja?

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Manacapuru Aquarium

    Manacapuru - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Danke euch beiden. Ich muss sagen ich nehme das ganze momentan irgendwie lockerer als ich es mir gedacht habe, weil einfach momentan privat echt viel los ist. Dass ich darüber berichte finde ich fast selbstverständlich. Ich hab in diesem thread ja jeden noch so kleinen Pups erwähnt, da ist ein solches Ereignis schon fast verpflichtend erwähnenswert. Solange jetzt nicht noch eines der Tiere plötzlich solche Anzeichen zeigt, dürfts ne Sache sein, die mich schnell nicht mehr beschäftigt. Aber ganz …

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Manacapuru Aquarium

    Manacapuru - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    In deiner Situation wäre zumindest eine BU nicht auszuschließen, aber in meinem Fall wurde am Besatz nichts gemacht. Ich war nur die letzten paar Wochen selten durchgehend Zuhause und habe ab und an Mal 1-2 Tage nicht gefüttert. Die Tiere haben dadurch aber nicht geschwächt oder so gewirkt, und ausgewachsenen Fischen dürften kleine Futterpausen nicht schaden. Naja auf jeden Fall etwas ärgerlich, da es mein einziges bestimmtes Männchen war. Aber wer weiß vlt nimmt einer von meinen 2 noch nicht be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Manacapuru Aquarium

    Manacapuru - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi Heute Mal wieder was von den rotrücken, auch wenns nicht die erfreulichste Nachricht ist. Folgendes: vorvorgestern war mein einziger Skalarbock, einer der größten und schönsten Tiere in der Gruppe, noch völlig normal, hat gefressen, Farbe gezeigt, hat sich nicht versteckt. Den Tag drauf, also vorgestern, ist mir aufgefallen dass er zum Fressen nicht nach vorne kommt und irgendwie hinten bleibt. Ich hab dann paar Mal mit dem Finger gegen die Scheibe geklopft, und damit konnt ich ihn zwar herlo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neustart Südamerika

    Manacapuru - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hört sich äußerst interessant an und Komplet nach meinem Geschmack. Ich denke Mal es wird ein reines Totholzbiotop? (Wegen den Uarus usw) Stadt den trauermänteln würd ich wohl scheibensalmler ins Becken geben, aber da hat jeder so seine Vorlieben. Falls es ein Wurzelbiotop werden sollte, würden sich die scheibensalmler mit ihrer vegetarischen Art auf jeden Fall gut zu den Uarus fügen

  • Benutzer-Avatarbild

    l134 und l411

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Also ich bin schon ganz zufrieden dass überhaupt so lange gepflegt wird. Das bedeutet ich hab noch immer die Möglichkeit, ein nächstes Gelege 1-2 Tage vor Schlupfdatum in nen Eggtumbler zu werfen und die kleinen notfalls künstlich aufzuziehen. Da ich es aber momentan nicht dringend nötig habe auf Biegen und Brechen ein l134 Gelege hochzubringen, geh ich es einfach Mal ruhig an und taste mich so Gelege für Gelege nach vorne. Falls sich wer an meine Sturisoma zuchtversuche erinnert, da war es ca d…

  • Benutzer-Avatarbild

    l134 und l411

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Hi heute hab ich einen Blick in die Höhle geworfen und nichts mehr gefunden. Ich denke mal das Männchen hat den Rest des Geleges gefressen. Weiterhin auch nicht schlimm, soll der erstmal ein paar Runden üben.

  • Benutzer-Avatarbild

    l134 und l411

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Danke euch beiden. Ich hab's mir jetzt eigentlich schon von 2 Welsprofis sagen lassen, dass die Wasserwerte, bezüglich Ph und härte oft garnicht Mal so ausschlaggebend sind, sondern eher die Rahmenbedingungen, wie Wasserwechsel, Futter, Höhlen und Ruhe im Becken und vor allem ist die Geduld das wichtigste. Aber Mal sehen, ich hoffe mal das mir das Männchen nicht den Laich zu fressen beginnt, sollte sich was tun im positiven wie im negativen Sinn werdet ihr auf jeden Fall davon hören.

  • Benutzer-Avatarbild

    l134 und l411

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Den ph Wert müsste ich mal messen, Erfahrungsgemäß liegt der aber bei 7-7,2. Kann durchaus sein, dass die Seemandelbaumsamen, die in diesem Becken gerade wässern, das Wasser etwas saurer gemacht haben. Mich hats auf jeden Fall total gewundert, da ich bei der Körpergröße noch nicht mit einem Gelege gerechnet habe, bzw auch nie Balzaktivitäten gesehen habe. Wenns in Zukunft auch immer so klappen sollte, wärs schon ne schöne Sache, dann müsste ich beim Wasser garnichts anpassen. Das Gelege wird übr…

  • Benutzer-Avatarbild

    l134 und l411

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Hi auch bei den kleinen Welsen gibt es Neuigkeiten. Seit 2 Tagen bewacht eines der L134 Männchen ein kleines Gelege. Völlig unerwartet habe ich Mann und Frau vor 3 Tagen in der Höhle sitzen sehen, nen Tag danach war schon das Gelege zu sehen. Noch macht der Kerl seine Arbeit gut. Soweit ich beobachten konnte sind 1-2 Eier bisher weiß geworden. Ich hoffe mal dass sie bis zum Schlupf weiter behütet werden. Danach kommen sie in einen Aufzuchtkasten. Falls es jemanden interessiert, es ist einen Tag …

  • Benutzer-Avatarbild

    Apistogramma hongsloi

    Manacapuru - - Buntbarsche

    Beitrag

    fotos

  • Benutzer-Avatarbild

    Apistogramma hongsloi

    Manacapuru - - Buntbarsche

    Beitrag

    So das Loch ist zugestopft, jedoch bevorzugt das Weibchen jetzt schon den umgedrehten Tontopf. Dort kommt auch das Männchen nicht durch das Loch durch. Kann ein Grund sein. Vielleicht ists aber auch einfach schicker da drin. Die Hetzjagden entwickeln sich immer mehr zu einem organisiertem Balzverhalten. Das Weibchen klemmt nun öfter die Flossen und bleibt vor dem Männchen stehen und zeigt ebenfalls die Flanken. Das Männchen schnappt nur noch sehr selten und das Weibchen flitzt nicht mehr davon s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Apistogramma hongsloi

    Manacapuru - - Buntbarsche

    Beitrag

    Die von oben war schon, quasi von der kokusnuss vorgemacht, aber das Loch ist schnell verstopft, Stückchen Filtermatte rein und dicht ist es. Und es sieht auf dem Foto tatsächlich größer aus als es ist, weil der Vorhof vom Loch relativ tief ist. Da passt nicht Mal ein halber apisto durch

  • Benutzer-Avatarbild

    Apistogramma hongsloi

    Manacapuru - - Buntbarsche

    Beitrag

    Zufälligerweise habe ich genau nen richtigen Blumentopf gefunden, der schön schräg abgebrochen ist. Der lag noch in meiner aquarium-krims-krams Kiste, wo ich auch die kokusnussschale gelagert habe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Apistogramma hongsloi

    Manacapuru - - Buntbarsche

    Beitrag

    Gut, ich glaube ich hab sogar noch ne halbierte kokusnussschale irgendwo herum liegen, ansonsten schau ich heute nur für kleine Blumentöpfe oder ähnliches

  • Benutzer-Avatarbild

    Apistogramma hongsloi

    Manacapuru - - Buntbarsche

    Beitrag

    Wird gemacht Dieter. Heute habe ich den Bock dabei erwischen können wie er schön langsam das Weibchen in eine Welshöhle wedelt. Dabei hat auch das Weibchen mit gewedelt. Also entweder gefällt's dem "unterwürfigen Mann" sehr gut und spielt sehr lange mit, oder der farbige Bock hat das Eis beim vermeintlichen Weibchen gebrochen