Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 219.

  • Benutzer-Avatarbild

    Flossenproblem Uaru

    Gunner - - Krankheiten

    Beitrag

    Hola Dieter, also mit Behandeln war eigtl. behandeln mit Medizin wie bactopur gemeint. Darauf würde ich sehr gerne verzichten. Das Genzel Salz werde ich mir morgen bestellen um es auf Bedarf einsetzen zu können. Die Uarus zu übernehmen war eine spontane Aktion. Also nicht geplant.

  • Benutzer-Avatarbild

    Flossenproblem Uaru

    Gunner - - Krankheiten

    Beitrag

    Hallo Normen, danke für deine Antwort. Ich hatte schonmal einen leichteren Fall wie diesen bei meinen Satanoperca Dämon damals. Da waren auch alle Filamente abgebrochen und auch die Flossen leicht beschädigt. Temperatur ist bei 29 Grad und ich habe heute WW gemacht und zu den schon im Becken vorhandenen SMBB und Erlenzapfen weitere SMBB getan. Im Moment sind die Flossenränder weiß. War das bei dir auch so?? Ich hoffe ich kann auf eine Behandlung verzichten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Flossenproblem Uaru

    Gunner - - Krankheiten

    Beitrag

    Servus zusammen, wie viele ja ja schon wissen hab ich seit gestern drei Uaru amph... bei mir schwimmen. Aber weshalb und warum sollen jetzt erstmal in diesem Thread keine Rolle spielen. Ich könnte sofort nach dem Einsetzen beobachten, dass sowohl an After-, Schwanz- und Rückenflosse ca. 1-1,5 cm der Flosse am Rand heller ist wie der Rest. (Siehe Foto) Heute Morgen dann wären diese weißen Stellen total ausgefranst und wie abgestorben und sind im Laufe des Tages abgebrochen wie an einer Sollbruchs…

  • Benutzer-Avatarbild

    Panta-Rhei - neues Futter

    Gunner - - Futter

    Beitrag

    Hi Tom, was die Teleos gehen an Trockenfutter bei dir??? Davon kann ich nur Träumen. Auch die Crenicichla verweigern jedes Trockenfutter.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Tom wenn dann gibst mir du noch ein Weiberl ab;) also eins ist sicher, die Guianacara würd ich nie im Leben hergeben oder abgeben. Ich liebe diese Fische und Pflege sie auch schon seit gut zwei Jahren jetzt;) und ich hoffe sie bleiben mir noch ein paar weitere erhalten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Tom, kann ich völlig unterstützen was du über G. geayi schreibst. Bei mir schwimmen die drei Tiere auch immer im Trupp durchs Becken und sind total friedlich. Sind für mich mit die angenehmsten Fische die man halten kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    Puhhh...sehr gute Frage. der schönste der kleinen Geos ist mit Sicherheit Geophagus taeniopareius. Nur sind die von den Aggressionen nicht ganz ohne wie ich gehört habe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Phil hier mal zwei Videos für dich. Weil die Dämonen so toll findest;) youtu.be/qzmmxOMeMv4 youtu.be/GCYLQjpa43E

  • Benutzer-Avatarbild

    Servus Tom, danke dir und Hans. Starker Text. Und das faul sein hab ich nur als ansporn geschrieben trotzdem sollte man die Pflege dieser Satanoperca Arten nicht unterschätzen. Das sind nach wie vor sehr spezielle Pfleglinge. Habe da mit Hans aber auch schon des Öfteren diskut. Bei ihm klappt das so bei anderen wiederum nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    YouTube AQUARISTIK

    Gunner - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Hi Dieter, danke Freut mich wenns dir gefällt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Jeckman, der faule Ösi soll halt mal einen eigenen Thread nur zum Thema Satanoperca aufmachen dann könn mer da über Erfahrungen und Arten schreiben;)

  • Benutzer-Avatarbild

    ein Becken des Jeck

    Gunner - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi was für eine Art ist das denn?

  • Benutzer-Avatarbild

    YouTube AQUARISTIK

    Gunner - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Noch a kleines Video von mir... youtu.be/Jrny6xdpDao

  • Benutzer-Avatarbild

    YouTube AQUARISTIK

    Gunner - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Oh man...ja auf die lästige Rückwand bitte nicht achten. Die wird in den nächsten paar Wochen geändert und wieder schön gemacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    YouTube AQUARISTIK

    Gunner - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Hier mal ein Video meiner Bewohner... youtu.be/PsBywEBQJ6o

  • Benutzer-Avatarbild

    Die heißen: Satanoperca Dämon.

  • Benutzer-Avatarbild

    Servus Jungs, ist ein Teleocichla proselytus

  • Benutzer-Avatarbild

    Haha... Also wer diese beiden Arten zusammen erfolgreich pflegt ohne Probleme schließ ich mich dem Tom an! Noch schwieriger könnte man sich die Aquaristik nicht machen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Also Phil... wenn du Satanoperca Dämon pflegen willst musst du wissen, das du sehr aggressive und zugleich sehr empfindliche Fische hast. Ich behaupte mal das kaum ein Fisch solch eine Pflege benötigt wie die. Da musst du alles geben in Sachen Wasserwerten, Vitaminen, Mineralien und Strömung um Ihnen eine artgerechte Haltung zu bieten damit sie gesund bleiben. Ich persönlich würde S. Dämon ohne Beifische, nicht mal Welse, pflegen damit sie auch ja keinen Stress von anderen abbekommen und auch nu…

  • Benutzer-Avatarbild

    "Lochkrankheit"- Eure Erfahrungen?!

    Gunner - - Krankheiten

    Beitrag

    Hi Manu, also meine Guianacaras haben immer mal wieder ein oder zwei kleine Löcher am Kopf gehabt. Von den Satanoperca Dämon will ich gar nicht schreiben Weil die sind eine eigene Klasse. seitdem ich allerdings mit der Osmoseanlage arbeite hab ich keinerlei Probleme mehr. Also spielen die Wasserwerte neben dem Faktor Stress auch eine Rolle wenn Löcher auftreten. vorbeugend oder auch weil es den Fischen gut tut, gebe ich wie Matze zweimal die Woche Futter getränkt mit Sanostol.