Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    pilsen -

    Hat eine Antwort im Thema Becken passgenau platzieren? verfasst.

    Beitrag
    Moin Dirk, für mein Sicherheitsempfinden würde ich das nicht tun. Ich wechsle schon immer die leere Kaffeetasse in die linke Hand, wenn ich links an meinem großen Becken vorbeilaufe. Nicht, dass man mal die Kante erwischt. Man sieht aber bei den…
  • Benutzer-Avatarbild

    FirstOne -

    Hat das Thema Becken passgenau platzieren? gestartet.

    Thema
    Hätte mal eine Frage bezüglich "Statik". Ist es schlimm wenn ein Becken nicht genau vollflächig auf einem Schrank/Gestell steht ? Wenn es zb. 20-30cm an beiden Seiten über steht oder zwar ganz drauf steht aber in der Tiefe zb. 20cm nach vorne oder…
  • Benutzer-Avatarbild

    FirstOne -

    Mag den Beitrag von Solinger im Thema Mechanische Reinigung der Filter.

    Like (Beitrag)
    Moin. Ich habe als mechanischen Vorfilter vor den BIOHOME-Medien mehrere Schaumstoffilterblöcke im Aquarium. Volumen ca. einen viertel Kubikmeter insgesamt. Verschiedene Porengrößen natürlich. Bisher reinige ich diese Schwämme in der Badewanne mit…
  • Benutzer-Avatarbild

    Mic71 -

    Mag den Beitrag von Käpt'n_D im Thema Mechanische Reinigung der Filter.

    Like (Beitrag)
    Hallo Arndt, ich habe meine Filterschwämme früher wirklich in der Waschmaschine gereinigt. Das ist auch kein Problem, wenn man folgendes beachtet:- vorab die Waschmaschine ohne alles durchlaufen lassen, das spült dann auch Waschmittel aus den…
  • Benutzer-Avatarbild

    Solinger -

    Mag den Beitrag von Käpt'n_D im Thema Mechanische Reinigung der Filter.

    Like (Beitrag)
    Hallo Arndt, ich habe meine Filterschwämme früher wirklich in der Waschmaschine gereinigt. Das ist auch kein Problem, wenn man folgendes beachtet:- vorab die Waschmaschine ohne alles durchlaufen lassen, das spült dann auch Waschmittel aus den…
  • Benutzer-Avatarbild

    Käpt'n_D -

    Hat eine Antwort im Thema Mechanische Reinigung der Filter verfasst.

    Beitrag
    Hallo Arndt, ich habe meine Filterschwämme früher wirklich in der Waschmaschine gereinigt. Das ist auch kein Problem, wenn man folgendes beachtet:- vorab die Waschmaschine ohne alles durchlaufen lassen, das spült dann auch Waschmittel aus den…
  • Benutzer-Avatarbild

    Käpt'n_D -

    Mag den Beitrag von pilsen im Thema Mechanische Reinigung der Filter.

    Like (Beitrag)
    Hi Arndt, ich hab auch schon gehört, dass die Schwämme einfach in eine vorhandene Waschmaschine gesteckt werden, wahrscheinlich die Waschmittelkammer vorher gereinigt. Da machen sich also Aquarianer auch weniger Arbeit. Ich kenne das Phänomen aus…
  • Benutzer-Avatarbild

    Käpt'n_D -

    Mag den Beitrag von Solinger im Thema Mechanische Reinigung der Filter.

    Like (Beitrag)
    Moin. Ich habe als mechanischen Vorfilter vor den BIOHOME-Medien mehrere Schaumstoffilterblöcke im Aquarium. Volumen ca. einen viertel Kubikmeter insgesamt. Verschiedene Porengrößen natürlich. Bisher reinige ich diese Schwämme in der Badewanne mit…
  • Benutzer-Avatarbild

    Solinger -

    Mag den Beitrag von pilsen im Thema Mechanische Reinigung der Filter.

    Like (Beitrag)
    Filterung pausieren, Schlauch mit Absaugstutzen rein, etwas an denen rütteln. Ich ziehe sie max. 15cm hoch, dann löst sich schon Vieles und wirbelt umher, kann weggesaugt werden. Das wiederhole ich zweimal alle 5 min. Dann sind sie weitgehend…
  • Benutzer-Avatarbild

    pilsen -

    Hat eine Antwort im Thema Mechanische Reinigung der Filter verfasst.

    Beitrag
    Filterung pausieren, Schlauch mit Absaugstutzen rein, etwas an denen rütteln. Ich ziehe sie max. 15cm hoch, dann löst sich schon Vieles und wirbelt umher, kann weggesaugt werden. Das wiederhole ich zweimal alle 5 min. Dann sind sie weitgehend…
  • Benutzer-Avatarbild

    Solinger -

    Hat eine Antwort im Thema Mechanische Reinigung der Filter verfasst.

    Beitrag
    Wie saugt man die denn ab? Bisher ziehe ich den Schwamm aus dem Abteil und stelle den in einen Eimer und dann gehts ins Bad zur Badewanne. Geht der Dreck nicht flöten, wenn man die Bürste rauszieht? Ich habe eine Bürste im Ablauf (um die Lautstärke…
  • Benutzer-Avatarbild

    Solinger -

    Mag den Beitrag von pilsen im Thema Mechanische Reinigung der Filter.

    Like (Beitrag)
    Hi Arndt, schon verstanden. Wenn du in der ersten Kammer den Schwamm entfernst und die Koibürste setzt, die den Schmutz zurückhält und diese dann absaugst, kannst du die Verschmutzung der weiteren Schwämme eindämmen, was den Reinigungsaufwand verringert.