Hallo Jungs,
ich hab ein verspätetes Weihnachtsgeschenk für euch.
Nun denn, fangen wir an...
Maße: 160x60x60 cm
Bodengrund: Sand
Dekoration: Steine, eine Mangrovenwurzel Moorkienwurzeln, Buchenäste
Filterung: HMF mit Eheim compact+ 2000 (1000-2000 l/h, 35 W), Tunze e-Jet 1605 (1600 l/h, 12 W)
Strömung: Sicce Voyager 3 (4500 l/h, 10 W)
Beleuchtung: zur Zeit keine
Abdeckung: Doppelstegplatten 10 mm
Das ist die aktuelle Futterpalette für dieses Becken: 116.JPG
Besatz:
Das Becken läuft seit August 2013.
Bis auf ein paar Seemandelbaumblätter wird das Wasser nicht aufbereitet, wodurch sich der pH-Wert auf knapp über sieben einstellt.
Hier noch zwei Bilder, die das Becken mit der alten Beleuchtung (LED-Leiste von Lum-Light) zeigen:
ich hab ein verspätetes Weihnachtsgeschenk für euch.

Nun denn, fangen wir an...
Maße: 160x60x60 cm
Bodengrund: Sand
Dekoration: Steine, eine Mangrovenwurzel Moorkienwurzeln, Buchenäste
Filterung: HMF mit Eheim compact+ 2000 (1000-2000 l/h, 35 W), Tunze e-Jet 1605 (1600 l/h, 12 W)
Strömung: Sicce Voyager 3 (4500 l/h, 10 W)
Beleuchtung: zur Zeit keine
Abdeckung: Doppelstegplatten 10 mm
Das ist die aktuelle Futterpalette für dieses Becken: 116.JPG
Besatz:
- 5 Pterosturisoma microps
- 6 Loricaria simillima
- 8 Lamontichthys llanero
- 4 Parotocinclus jumbo (LDA 25)
Das Becken läuft seit August 2013.
Bis auf ein paar Seemandelbaumblätter wird das Wasser nicht aufbereitet, wodurch sich der pH-Wert auf knapp über sieben einstellt.
Hier noch zwei Bilder, die das Becken mit der alten Beleuchtung (LED-Leiste von Lum-Light) zeigen:
Liebe Grüße aus Wien
Benni
Pro kurzflossige Kampffische und Guppys. Kontra Zuchtformen und Hybriden. Schätzt und erhaltet die Artenvielfalt.
ich hätt da schlaflose nächte

Nur die Pterosturisoma kleben weiter oben an der Scheibe.
