Zufallsnachzucht Sternflecksalmler (pristella maxillaris)

      Zufallsnachzucht Sternflecksalmler (pristella maxillaris)

      Hallo,


      auf das Sternflecksalmler-Jungtier bin ich gestern zufällig gestoßen. Ich hatte meine Gruppe Sternflecksalmler vor einigen Monaten schon zum Kugelfisch tetraodon miurus gesetzt. Sie waren zu schnell/zu aufmerksam für ihn und sind bis zur Abgabe des Killers nicht als Lebendfutter geendet. Stattdessen haben die sich auch noch fortgepflanzt.
      Files
      Gruß

      Henning
      Hi Henning,

      so etwas gehört auf jeden Fall zum Salz in der Suppe Aquaristik.
      Bei Welsen habe ich das schon oft erlebt, aber auch bei zwei Arten, bei denen ich das niemals erwartet hätte:
      Rote Neon und Dornaugen!

      Ist schon lange her, aber das werde ich nie vergessen.
      Ich hatte meinen Augen nicht getraut, aber da schwammen auf einmal Mini-Neon.
      Und kleine Dornaugen hatte ich erst bei einer Filterreinigung entdeckt, denn die steckten darin.
      Kannst Dir ja vorstellen, wie überrascht ich war. :00000441:
      Grüße aus dem Pott,

      Dieter

      Hallo Henning

      nicht schlecht,und man freut sich ja richtig wenn man die Kleinen dann entdeckt.
      Mir ging es schon mal mit Pandawels Nachzuchten so.
      Ich wünsch Dir auf jeden Fall dass es noch mehr werden - ungestört im Becken wären sie ja jetzt.
      Lebe Dein Leben - und zwar genau so, wie Du es
      magst - und nicht so, wie andere es gerne hätten!



      viele Grüße
      Bernd

      Post was edited 1 time, last by “Bernd” ().

      Kurzes Update: es sind sogar drei Jungfische durchgekommen (siehe Foto). Habe das Becken etwas aufgeräumt. Die adulten Tiere stehen gut im Futter. Ich lasse das Becken jetzt mal so als Artenbecken stehen. Vielleicht gibt es noch weiteren Nachwuchs…
      Files
      Gruß

      Henning
      Henning,

      das ist schon eine feine Sache, wenn ab und zu ein Jungfisch durchkommt und ein Aquarium so jahrelang mit konstantem Besatz laufen kann.
      Wenig Besatz, ein paar Stellen mit dichten Pflanzen - Ich finde das immer reizvoller. :thumbsup:
      Liebe Grüße aus Wien

      Benni


      Pro kurzflossige Kampffische und Guppys. Kontra Zuchtformen und Hybriden. Schätzt und erhaltet die Artenvielfalt.
      Hallo Henning,

      Kotelett wrote:

      Vielleicht gibt es noch weiteren Nachwuchs…

      Das ist ja nicht schlecht.
      Dann kannst Du ja die Einrichtung für die Nachzucht etwas optimieren. Dann kommen wahrscheinlich auch mehr Junge durch.
      Lebe Dein Leben - und zwar genau so, wie Du es
      magst - und nicht so, wie andere es gerne hätten!



      viele Grüße
      Bernd