Oje, ich bekomme bei Antwort schon eine Wanrmeldung, dass die letzte Antwort mehr als ein Jahr zurückliegt..
Nun denn, ein Update im Schnelldurchlauf...
Das Aquarium läuft sehr stabil und verlangt nicht viel Eingreifen meinerseits. Beim nächsten Update mache ich ein paar bessere Bilder...

Nun denn, ein Update im Schnelldurchlauf...

- die Amanogarnelen kommen jetzt langsam mehr aus den Verstecken und bewegen sich durchs Becken. Lange Zeit waren sie kaum sichtbar und nur beim Wasserwechsel unterwegs
- die Hemigrammus stehen meist einzeln an ihrer Stelle im Aquarium und balzen ab und zu. Nach einem großen Rückschnitt ein totes Tier, ich vermute durch Revierkämpfe. Sonst erweist sich die Art bisher als problemlos.
- Auf unbekannte Weise habe ich mir Cladophora-Algen ins Becken eingeschleppt, die ich regelmäßig absammeln muss. Aus diesem Grund habe ich auch die große Bolbitis aus dem Becken genommen, da die Algen in den feinen Blättern besonders gut wachsen konnten das sehr unansehnlich war. Leider mittlerweile viele schöne Pflanzen wegwerfen müssen, weil ich sie mit der Alge nicht abgeben kann.
- der emerse Teil reguliert sich rein über die Luftfeuchtigkeit, ich sprühe nicht mehr. Die Bucephalandra haben Wurzeln ins Wasser ragen.
Das Aquarium läuft sehr stabil und verlangt nicht viel Eingreifen meinerseits. Beim nächsten Update mache ich ein paar bessere Bilder...

Liebe Grüße aus Wien
Benni
Pro kurzflossige Kampffische und Guppys. Kontra Zuchtformen und Hybriden. Schätzt und erhaltet die Artenvielfalt.