Search Results
Search results 1-20 of 107.
-
Hallo Dieter, danke für deine Antwort. Die Schwämme sind nur zur mechanischen Reinigung da, die sollen nur den Schmodder aufnehmen. Hinter den Schwämmen sind noch etliche Kilos BIOHOME-Würste und -Kugeln im Filterbecken, welche für die biologische Filterung zuständig sind. Und die sind da nicht verändert worden. Nachtrag: Und ja, ich hab natürlich auch die Waschmittelschublade penibel gereinigt und sogar das Flusensieb.
-
Hallo Leute, wegen meiner Rückenprobleme (und weil ich keine Lust mehr auf Handreinigung hatte) hab ich endlich mal die alte Waschmaschine im Keller angeschlossen und alle erreichbaren Teile gründlich gereinigt. Maschinenreiniger rein, danach zweimal leer laufen lassen. Schwämme rein. Ergebnis: Die Filterschwämme sahen nach der Wäsche sehr sauber aus. Aber nach ein paar Tagen bemerke ich nun grüne "Schmier"Algen auf der Wasseroberfläche im AQ. Da war wohl doch noch Phosphat in der Maschine. Werd…
-
Wie saugt man die denn ab? Bisher ziehe ich den Schwamm aus dem Abteil und stelle den in einen Eimer und dann gehts ins Bad zur Badewanne. Geht der Dreck nicht flöten, wenn man die Bürste rauszieht? Ich habe eine Bürste im Ablauf (um die Lautstärke und Gluckern zu unterdrücken), wenn ich die zum Saubermachen rausziehe, hab ich ne Dreckwolke im Becken.
-
Hm, selbst wenn ich wöchentlich einige Liter abziehen würde, wäre das keine Hilfe für die mechanische Reinigung der Schwämme. Und noch mehr Handarbeit, die ich eigentlich verringern möchte. Mein Ablauf ist nicht im Boden, sondern eine Frickellösung. Habe mehrere Kammern hinten rechts im Becken, die mal mit Überlauf und abwechselnd mit Unterlauf sind. Da drin sind die Schwämme. Der Einlass des ersten Abteils ist in 10 cm Höhe über dem Beckenboden. Von dort steigt das Wasser über den Schwamm hoch.…
-
Moin. Ich habe als mechanischen Vorfilter vor den BIOHOME-Medien mehrere Schaumstoffilterblöcke im Aquarium. Volumen ca. einen viertel Kubikmeter insgesamt. Verschiedene Porengrößen natürlich. Bisher reinige ich diese Schwämme in der Badewanne mit dem Duschkopf. Wenn der Filter in der Wanne sauber erscheint und nur noch klares Wasser herauskommt, ist er nicht sauber. Sobald man den Filter etwas durchwalkt, kommt sofort wieder dunkelbraune Brühe raus. Bei dem Volumen bin ich über eine Stunde am R…
-
So, nach einiger Zeit des Testens kann ich sagen, das automatische Wasserwechsel-System funktioniert. Anders, als sich der Hersteller das gedacht hat, aber es funktioniert. Das Kamoer X2S kann den Strom aufbringen, um den (von mir separat bei AliExpress bestellten) 24V-Magnetschalter anzusteuern, den ich statt der Pumpe dort angeschlossen habe. Mit dem Magnetschalter wird Wasser aus der Leitung an das Reservoir-Becken im Keller eingefüllt, bis der Schwimmerschalter auslöst. So bleibt das Reservo…
-
Moin Dieter, so viel ist das nicht mehr, eigentlich nur ne halbe Stunde Arbeit noch. Ich hab keine Ahnung, ob man die Dosierpumpen vergleichen kann. Soweit ich weiß, sind Dosierpumpen ja "nur" Spritzen mit Motor. Sowas bietet Kamoer auch an. Die X2S hat peristaltische Pumpen, das sind Kreiselpumpen, die tatsächlich aus einem Reservoir Wasser abpumpen können. Und die schaffen auch ordentlich Steigung, über 3 Meter. Deshalb funktioniert das auch im Keller. Hier ist das Prinzip verdeutlicht: de.wik…
-
Moin, ich wollte nur mal kurz einen Bericht abgeben, wir haben vor ca. 2 Jahren eine Pumpe gekauft und sie endlich vor 2 Tagen in Betrieb genommen. Fragt nicht, wir sind manchmal etwas langsam... Es handelt sich um die Kamoer X2S (siehe Link ganz unten). Das Gerät besitzt zwei separate Pumpen, eine für Ablauf und eine für Zulauf. Gesteuert wird das Ganze per App auf dem Smartphone. Man muss dazu im gleichen Netz sein, wie die X2S. Die X2S kann sich nur mit 2,4 GHz im WLAN verbinden, ist also ohn…
-
Quote from baum: “Hi, meine Pläne für das kommende Jahr sind erstmal recht überschaubar:160cm Becken: Finalisierung Besatz (Buschfische raus, Skalare, Neons, eventuell Spritzsalmler rein, eventuell L 147 rein, eventuell G. pyrocephalus raus), ” L147 hätte ich zur Abgabe. Reichlich. Ich bin aus Solingen, woher kommst du?