Search Results

Search results 1-20 of 619.

  • User Avatar

    Raumteiler im Dschungel-Style

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Post

    Oje, ich bekomme bei Antwort schon eine Wanrmeldung, dass die letzte Antwort mehr als ein Jahr zurückliegt.. Nun denn, ein Update im Schnelldurchlauf... - die Amanogarnelen kommen jetzt langsam mehr aus den Verstecken und bewegen sich durchs Becken. Lange Zeit waren sie kaum sichtbar und nur beim Wasserwechsel unterwegs - die Hemigrammus stehen meist einzeln an ihrer Stelle im Aquarium und balzen ab und zu. Nach einem großen Rückschnitt ein totes Tier, ich vermute durch Revierkämpfe. Sonst erwei…

  • User Avatar

    Eure aquaristischen Pläne 2023?

    Archivar - - Allgemein

    Post

    Marc, bei den im Handel erhältlichen trifasciata und borellii NZ ist es wahrscheinlich nicht so kritisch, solange man sie nicht zu warm hält. Oder schätzt du es anders ein? Sind diese Bedürfnisse zu fest genetisch veranlagt?

  • User Avatar

    Eure aquaristischen Pläne 2023?

    Archivar - - Allgemein

    Post

    Hallo zusammen, meine Pläne sind sehr überschaubar. Mein kleines 28 Liter Aquarium neben dem Schreibtisch ist seit über einem Jahr noch ohne Besatz. Für die dauerhafte Haltung von selbst kleinen Bärblingen, Dario oder ähnlichem ist es mir zu klein. Auch wenn die Grundfläche mit 38x33 gar nicht so schlecht ist. Leider ist über dem Becken sehr wenig Platz, sodass hantieren ohne fluchen fast unmöglich ist. Ich habe überlegt, ein Pärchen Zwergbuntbarsche zu kaufen und nach einem Zuchtversuch in den …

  • User Avatar

    Spritzsalmler (Copella arnoldi)

    Archivar - - Salmler

    Post

    Schon ein paar Monate alt, jetzt endlich hochgeladen. Das Trio hat regelmäßig Gelege produziert. Gerade als ich ein Aufzuchtbecken einfahren ließ, hat das Männchen beschlossen an einem Schwimmblasendefekt zu sterben... youtube.com/shorts/u7X7M2TyK68?feature=share

  • User Avatar

    Henning, das ist schon eine feine Sache, wenn ab und zu ein Jungfisch durchkommt und ein Aquarium so jahrelang mit konstantem Besatz laufen kann. Wenig Besatz, ein paar Stellen mit dichten Pflanzen - Ich finde das immer reizvoller.

  • User Avatar

    wer kennt diesen Fisch?

    Archivar - - Allgemein

    Post

    Hi Bernd, Nacktlaube?

  • User Avatar

    Crenicichla aus dem Gartencenter

    Archivar - - Buntbarsche

    Post

    Herbert, sehr schöne Tiere! Sicher auch mit Charakter zum Gernhaben.

  • User Avatar

    2x Südamerika im Keller

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Post

    Hallo Henning, es muss ja kein Cichlide seid. Ich könnte mir zu den Panaque auch größere Salmler gut vorstellen. Chalceus oder Pseudochalceus kyburzi zum Beispiel...

  • User Avatar

    Hallo Nadja, die meisten etwas größeren Fische fressen kleinste Jungfische, dazu müssen sie keine ausgewiesen Jäger sein. Bei Lebendgebärenden sind die Jungfische schon recht groß und agil. Du hast in deinem Aquarium schon ein paar Gruppenfische. Wenn es etwas Abwechslung sein soll, könnte ein Pärchen robuster Zwergbuntbarsche sich sicherlich gut um den Guppy-Nachwuchs kümmern. Pelvicachromis pulcher zum Beispiel. Wichtig wäre da nur, dass du ihnen Hohlen anbietest.

  • User Avatar

    Neuzugänge

    Archivar - - Allgemein

    Post

    Coole Welse, Phil! Die haben meiner Meinung nach nicht den gewissen "Mainstream-Show-Faktor", was mir die Verwandtschaft aber umso sympathischer macht. Passen auch optisch irgendwie harmonischer zu Gesellschaft. Sind Tonhöhlen bei der Art ein Muss?

  • User Avatar

    Hallo Boris, sieht schon sehr natürlich aus unter Wasser, die Fische profitieren sicher von der Sommerfrische. Wie hoch ist die Temperatur im Teich?

  • User Avatar

    35 oder 50 mm

    Archivar - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Post

    Hallo Boris, ich denke das 50er ist eine gute Wahl, die auch noch alltagstauglich ist. Du hast ja auch eher größere Fische bei dir schwimmen. Viel Freude beim Knipsen!

  • User Avatar

    Zeigt her eure Panzerwelse

    Archivar - - sonstige Welse

    Post

    Hallo Boris, die Eiablage genau auf Video zu kriegen ist toll! Da wird die "Qualität" des Videos zur Nebensache.

  • User Avatar

    Hui, wie die Zeit vergeht - ich bin in Verzug und muss wieder mehrere Updates auf einmal loswerden... 19.1.2022: 10 Amanogarnelen eingesetzt Ich hatte immer Ablagerungen auf den Pflanzen und besonders im Moos, außerdem teilweise doch einige Fadenalgen, da habe ich mir von den Amanos etwas Hilfe erhofft. Naja, sie haben keine Wunder bewirkt, aber sie haben das Becken auch optisch etwas aufgelockert. Fotos von diesem Tag: aquaristik-community.info/inde…36e34bbfd759c6fef61013334aquaristik-community…

  • User Avatar

    375l Mittelamerika

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Post

    Hi Sebastian, schönes Becken, das auch genügend Rückzugsorte bietet.

  • User Avatar

    Zufallsnachzucht L340

    Archivar - - Zucht

    Post

    Super Sache, Henning! Die scheinen auch schon aus dem Gröbsten heraußen zu sein...

  • User Avatar

    Neue Salmler aus Brasilien

    Archivar - - Salmler

    Post

    Hi Phil, eine muntere Gesellschaft. Hast du noch Pläne mit den Salmlern oder bleiben die in dem Becken?

  • User Avatar

    Quote from Aquaphilius: “noch nie Nachzuchten im Angebot gesehen” Das wäre dann Schritt 2!

  • User Avatar

    Boris, ein toller Besatz, ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung! Weißt du, was da noch fehlt? Ein Trupp luteus, du scheinst ja eh ein Händchen für die Nachzucht solcher Welse zu haben...

  • User Avatar

    Mini-Projekt: 80x35x50

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Post

    Servus Henning, das Becken sieht schon richtig eingefahren aus, gefällt mir. Mit dem Besatz kannst du dir ja Zeit lassen. Die Situation eines freien Aquariums und für jeden Impulskauf bereit zu sein, muss ja auch ein bisschen ausgekostet werden... Die Abdeckung sieht super aus! Was ist es das für ein Material? Wo liegt man da preislich?